Selbst gebackene Waffeln können Sie leicht wieder aufwärmen. Dazu legen Sie eine oder zwei Waffeln auf einen Teller und lassen sie etwa 30 Sekunden bei 750 Watt in der Mikrowelle aufwärmen.
Haushalt
Im Haushalt gibt es ständig etwas zu tun. Alles dreht sich um das Kochen, Waschen, Putzen, Wischen, Saugen. Wir haben für Sie Haushalts-Tipps zusammen gestellt, die Ihnen die Arbeit zuhause wirklich erleichtern.
Unsere Tipps reichen von einfachen Fragestellungen, etwa „Wie lange soll ein Ei kochen“ über leckere Rezepte zu Bananenmilch oder Pfannenpizza bis hin zu kniffligen Aufgaben: Was tun gegen einen verstopften Abfluss oder eine stinkende Waschmaschine?
Ein guter Trick, um Löcher im Parkett zu beseitigen und einer gegen Kratzer
Parkettboden ist empfindlich. Wenn harte Gegenstände herunterfallen entstehen Löcher im Holzboden. Diese Löcher lassen sich in echtem Parkettboden einigermaßen reparieren.
So fällt das Knoblauch schälen leichter
Knoblauch ist eine köstliche Zutat, vor allem in der mediterranen Küche. Die Zehen geben den Gerichten einen ganz eigenen Geschmack. Allerdings stören sich viele daran, dass Knoblauch schwer zu schälen ist und dass er riecht. Lesen Sie hier, wie Sie Knoblauch ganz schnell und einfach schälen und hinterher den Geruch auch wieder loswerden.
So verbrauchen Kühlschrank und Tiefkühltruhe weniger Strom
Kühlschrank und Gefriertruhe sind die Stromfresser schlechthin im Haushalt. Dieser Artikel listet Möglichkeiten auf, wie Sie mit den Kühlaggregaten möglichst wenig Energie verbrauchen.
Darum sollten Sie frische Ananas und Milch nicht zusammen verzehren
Ananas und Milch vertragen sich nicht. Deswegen sollte man frische Ananas nicht mit Milch oder Milchprodukten mischen.
Pfanne: So brennt beim Braten nichts mehr an
In Pfannen brennen häufig die ersten ein oder zwei Pfannkuchen trotz Fettzugabe an. Ebenso brennen die ersten Fleischstücke gerne fest.
So werden Sie Motten und Schaben los
Ungeziefer in den eigenen vier Wänden bekämpfen. Meist ist Expertenhilfe sinnvoller als wilder Aktionismus mit der Giftspritze, denn der kann noch mehr Schaden anrichten – besonders in Haushalten mit Allergikern, Asthmatikern und Kleinkindern.
Pommes aus der Friteuse erst vor dem Servieren salzen
Wenn Sie Pommes Frites in der Friteuse zubereiten und diese eine Weile warm halten müssen, salzen Sie diese nicht sofort. Denn das Salz zieht Wasser und die Pommes werden matschig.