Silikonfugen selber machen ist gar nicht schwer. Bad und Küche sind prädestinierte Räume für Silikonfugen. Sie neigen zuweilen zu Schimmelbefall und sollten daher hin und wieder erneuert werden. Wem die Anfahrt des Profis zu teuer ist, kann diese Arbeit durchaus selbst erledigen, aber ein paar Punkte sind beim Verfugen zu beachten.
Heimwerken
Rigips: Mit diesen Dübeln bekommen Sie Ihre Schrauben fest
Gipskarton-Platten sind für viele Zwecke der richtige Baustoff. Mit ihrer Hilfe können Sie Altbau-Wände begradigen, Decken verkleiden oder Zwischenwände einziehen.
Das sind die Vorteile von Vinylboden und so einfach schneiden Sie ihn
Parkettboden ist ein bewährter Bodenbelag, den man auch als Hobby-Handwerker gut verlegen kann, egal ob in edler Echtholz-Ausführung oder als unempfindlicher Laminatboden.
So machen Sie einen trendigen Pompon-Schal selbst
Viele Kleidungsstücke und Accessoires zum Stricken sind aufwändig oder sehen unansehnlich aus, wenn man nicht perfekt arbeitet.
Schrauben in Ytong und Porenbeton sicher befestigen
Wände aus Porenbeton wie zum Beispiel Ytong haben ausgezeichnete Wärmedämmeigenschaften, sind aber sehr porös.
So verzieren Sie Ihre Kerzen nach Lust und Laune
Wenn Sie sich selbst Kerzen gießen, werden Sie diese natürlich auch schön verzieren wollen. Die meisten Bastler tun das mit der Zeit auch ohne Anleitung, doch wenn Sie die gängigen Deko-Materialien noch nicht kennen, ist es sinnvoll, sich zunächst an einfache Anweisungen zu halten und dann der Kreativität freien Lauf zu lassen.
Knopfzellen kaufen: Auf Haltbarkeit achten
Es ist verführerisch: Beim Discounter gibt es im Sonderangebot einen Pack von Knopfzellen zu einem Preis, den sonst oft eine einzige kostet. Da ist es nur logisch, zuzugreifen. Ist dann die Fernbedienung der Auto-Zentralverriegelung oder das elektronische Fieberthermometer leer, hat man gleich Ersatz.
So heben Sie durch Bürsten die Struktur von Holzoberflächen hervor
Holz ist kein homogener Werkstoff. Ein Baum wächst je nach Jahreszeit verschieden, so dass sein Holz die typischen Jahresringe erhält. Dabei ist nicht nur die Färbung verschieden, sondern auch die Härte.