Sie wollen mit Apple Pages in Tabellen rechnen, zum Beispiel für ein Angebot oder eine Rechnung? Dann lesen Sie unseren Tipp.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
Filme herunterladen aus ARD und ZDF
Sie wollen Filme herunterladen aus ARD und ZDF und dann später ansehen? Lesen Sie hier, wie Sie einfach Filme aus den Mediatheken per Download nach Hause holen.
NTLDR fehlt – Master Boot Record wieder herstellen
Ihr Computer meldet „NTLDR fehlt“ oder „BOOTMGR fehlt“ und fährt nicht mehr hoch? Dann lesen Sie hier, wie Sie das Startproblem lösen können.
Windows: IP-Adresse herausfinden
Sie wollen in Windows eine IP-Adresse herausfinden? Kein Problem. Hier sind Wege, wie Sie sie die IP-Adresse Ihres eigenen Computers im lokalen Netzwerk ermitteln.
Mac Verzeichnis drucken
Wollen Sie am Mac ein Verzeichnis drucken? Wenn Sie mit Mac OS X die Dateinamen und andere Verzeichnisinformationen auf Papier haben möchten oder zur Weiterverarbeitung als Text brauchen, gibt es mehrere mögliche Wege zum Ziel zu kommen.
Mac: Wissenschaftlicher Taschenrechner einschalten
Der Mac-Taschenrechner beherrscht mehr als ein paar Grundrechenarten. Hinter dem kleinen Fenster des einfachen Rechners verbergen sich noch mächtige Rechenwerkzeuge für wissenschaftlich-mathematische Anwendungen und für Programmierer. Lesen Sie hier, wie Sie die Ansicht umschalten.
Mac Standard-Browser für OS X einstellen
Sie möchten einen anderen Mac Standard-Browser als Safari einstellen? Dann hilft Ihnen unsere Anleitung weiter.
Apple Magic Mouse Gesten: Mit Wischen umblättern
Die Apple Magic Mouse ist ungewöhnlich: Die Tasten wurden ersetzt von einer berührungsempfindlichen Oberfläche. Das bedeutet, Sie können mit Gesten arbeiten, zum Beispiel mit dem Streichen oder Wischen Ihres Zeigefingers über die Oberseite der Maus. Dieses Wischen lässt sich zum Beispiel einsetzen, um auf Webseiten zu blättern.
Hier zeigen wir, wie es geht. Den Tipp haben wir ausprobiert mit
- Safari
- Chome
- Firefox