Sie möchten ein Programm auf den Desktop ziehen? Oder eine Verknüpfung erstellen zu einer Datei in einem anderen Ordner? Dann lesen Sie diese Anleitung.
Computer
Computer sind Bestandteil unseres Alltags geworden. Egal ob unter Windows, Mac OS X oder Linux: in allen Fällen leisten die Computer sehr viel. Und sie können eine Menge mit Computern machen:
- Texte erfassen
- im Internet surfen
- Filme zeigen oder schneiden
- spielen
- Musik hören oder abspielen
Computer-Tipps helfen
Allerdings stellen uns die Computer auch immer wieder vor Probleme. Mal bleibt der Bildschirm einfach schwarz oder es gibt Probleme beim Festplatte formatieren. In all diesen Fällen helfen unsere Computer-Tipps.
Aufteilung in Hardware und Software
Wenn Sie vor einem Problem mit dem Computer stehen, sollten Sie zunächst klären, ob es an der Hardware oder der Software liegt. Unter der Hardware versteht man alle Bauteile des Computers, die man anfassen kann. Die Software ist all das, was man nicht anfassen kann, also
- Betriebssystem
- Treiber
- Programme
Bei der Hardware können simple Defekte zu Problemen führen. Das reicht vom nicht richtig eingesteckten Stecker über kaputte Lötstellen bis zu Haarrissen in Platinen.
Bei der Software sind es meist Programmierfehler, die zu Problemen führen. Oder es sind Unverträglichkeiten zwischen Programmen. In vielen Fällen hilft es dann, die Einstellungen der Programme zu ändern.
In Word ähnliche Wörter finden
Sie wollen in Word ähnliche Wörter finden? Dann nutzen Sie den in Word eingebauten Thesaurus. Der sucht für einen markierten Begriff Synomye heraus, also Wörter mit gleicher Bedeutung. Hier unsere Anleitung.
Windows: Uhr geht falsch? So stellen Sie die Uhrzeit
Geht die Uhr falsch in Windows. Oder haben Sie einen neuen Computer, der noch nicht das korrekte Datum und die Uhrzeit kennt? Dann helfen unsere Tipps zum Windows Uhr stellen.
So finden Sie mit Google ähnliche Bilder im Internet
Mit Google ähnliche Bilder suchen ist eine der spannendsten Funktionen der Suchmaschine. Sie zeigen Google ein Bild und die Suchmaschine findet dann ähnliche Fotos. Außerdem versucht sie, den Inhalt des Bildes zu erkennen. Mit oft sehr guten Ergebnissen.
In Photoshop markieren
In Photoshop markieren Sie Bereiche eines Bildes, die Sie bearbeiten wollen. Das geht ganz einfach mit dem Bereichswerkzeug. Doch das Werkzeug kann mehr, als Sie denken. Lesen Sie hier.
So ändern Sie die Größe eines Bildes in Photoshop
Um in Photoshop Bilder verkleinern und vergrößern zu können, müssen Sie zunächst wissen, was genau Sie wollen. Denn einerseits können Sie einfach die Bildgröße ändern, andererseits die Arbeitsfläche des Bildes.
Das richtige PC-Netzteil korrekt einbauen
Wenn Sie in Ihren PC ein Netzteil einbauen wollen, müssen Sie auf einige Punkte achten, damit es beim Einbau nicht zu bösen Überraschungen kommt.
Mac Programme deinstallieren – ganz einfach
Sie wollen vom Mac Programme deinstallieren? Da gibt es mehrere Wege. In diesem Tipp zeigen wir Ihnen, wie Sie vom Mac Anwendungen löschen und damit Ihren Mac aufräumen.