Dateien in Windows sicher löschen

Foto des Autors

Der Inhalt einer gelöschten Datei bleibt so lange lesbar, bis der entsprechende Bereich auf der Festplatte überschrieben wird. Der Vorteil: So gelöschte Dateien können Sie mit einem Wiederherstellungsprogramm retten. Der Nachteil: Jeder andere kann das auch. Also brauchen Sie ein Löschprogramm, das die von Ihnen entfernten Dateien auch sicher vernichtet.

Eraser löscht zuverlässig

Eraser ist vielleicht das Werkzeug für Sie. Dieses Open Source Programm besitzt eine grafische Benutzeroberfläche und löscht Dateien – nach eigenen Angaben – zuverlässig und endgültig. Und so funktioniert Eraser:

1. Nach der Installation starten Sie Eraser mit einem Doppelklick auf das Icon. Sie sehen dann ein leeres Fenster mit einer Liste namens Erase Schedule. Falls Sie die nicht sehen, klicken Sie links oben im Programmfenster auf die Schaltfläche mit der Beschriftung Erase Schedule.

2. Öffnen Sie den Ordner, aus dem Sie Dateien enfternen möchten und ziehen Sie die Dateien auf das Eraser-Fenster, die Sie löschen wollen.

Dateien zum Eraser per Drag and Drop hinzufügen
Dateien zum Eraser per Drag and Drop hinzufügen

3. Jetzt tut sich erst einmal gar nichts. Nicht wundern! Der Eraser hat ein Bestätigungsfenster geöffnet. Allerdings kann sich das möglicherweise hinter dem Ordner verstecken, den Sie gerade zuvor geöffnet hatten. Falls Sie also nichts sehen, klicken Sie einmal auf das Programmfenster des Eraser. Danach sehen Sie das Bestätigungsfenster von Eraser. Klicken Sie darin einmal auf Ja, um die Dateien zu löschen.

Das Bestätigungsfenster von Eraser
Das Bestätigungsfenster von Eraser

Damit werden die Dateien unwiderbringlich gelöscht.

Alternativ: Löschen per Kontext-Menü

Übrigens können Sie den Eraser auch anders verwenden: Suchen Sie dazu die Datei oder den Ordner heraus, den Sie löschen wollen. Dann klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.

Im Kontextmenü sehen Sie den Eintrag Eraser. Sobald sich der Mauszeiger darüber befindet, geht ein Untermenü auf. Klicken Sie hierin auf Erase, um die Datei zu löschen.

Der Eraser ist auch über das Kontextmenü erreichbar
Der Eraser ist auch über das Kontextmenü erreichbar

Löschen von der Kommandozeile

SDelete ist ein Kommandozeilenprogramm zum Vernichten von Dateien und Ordnern. Der Umgang damit empfiehlt sich aber nur, wenn Sie sicher auf der Windows-Shell unterwegs sind.

Falls Sie eine Festplatte weiter geben wollen, sollten Sie es mit DBAN probieren, um die Festplatte komplett und sicher zu löschen.

***

Foto des Autors

Martin Goldmann

Martin ist seit 1986 begeistert von Computern und IT. Er arbeitete von 1986 bis 2011 als Autor und Redakteur für diverse Computer-Zeitschriften. Seit 2011 ist Martin Goldmann als Kameramann und Redakteur in der Videoproduktion tätig und hält Video-Schulungen. Doch das Thema Computer hat ihn nie los gelassen. Seine Schwerpunkte hier auf Tippscout.de: Apple-Software, Videoproduktion, Synthesizer.