Mac: Bluetooth-Tastatur braucht zu viel Strom

Foto des Autors

Es kann anscheinend viele Gründe haben, warum eine Bluetooth-Tastatur von Apple plötzlich zum Stromfresser wird.

Bei manchen ist es der Umstieg auf eine andere Maus, bei anderen kam die Wandelung zum Energievernichter mit einem Software-Update.

Tastaturbatterie hält nur ein paar Tage

Die Folge ist dann, dass die Tastatur mit einer Ladung Batterien nicht mehr mehrere Wochen auskommt, sondern nur noch ein paar Tage. Nutzer von Akkus müssen sogar fast täglich wechseln.

Bluetooth-Tastatur iMac - (Foto: Markus Schraudolph)
Bluetooth-Tastatur iMac – (Foto: Markus Schraudolph)

Die Lösung besteht darin, die Tastatur komplett abzumelden und das PRAM zurückzusetzen. Im PRAM merkt sich der Computer verschiedene Einstellungen

So reparieren Sie Ihre stromfressende Mac-Tastatur

Sie brauchen dazu eine zweite, kabelgebundene Tastatur. Stecken Sie die in den Mac ein.

Unter Einstellungen – Bluetooth wählen Sie die Schnurlostastatur an und entfernen sie mit dem Minus-Button unten.

Mac Tastatur abmelden
Mac Tastatur abmelden

Fahren Sie den Computer ganz herunter und entfernen die Batterien der Tastatur.

Schalten Sie den Mac ein und drücken gleichzeitig die vier Tasten [Alt], [Cmd], [P] und [R].

Sie müssen diese schwierige Kombination gedrückt haben, noch bevor der graue Bildschirm erscheint. Falls Sie es hinbekommen, drücken Sie die Tasten mit einer Hand und schalten mit der anderen den Computer ein, dann klappt es auf jeden Fall.

Halten Sie die vier Tasten gedrückt. Ihr Mac wird den typischen Mac-Gong beim Einschalten machen , nach ein paar Sekunden neu starten und nochmals den Gong ausgeben. Nun können Sie loslassen.

Legen Sie die Batterien wieder in die Drahtlostastatur ein und stecken Sie die Hilfstastur ab.

Nachdem das System hochgefahren ist, wird der übliche Dialog zum Ankoppeln der Bluetooth-Tastatur erscheinen, der von Ihnen die Eingabe eines vorgegebenen Code verlangt.

Batteriezustand laufend kontrollieren

Ist die Tastatur wieder aktiv, können Sie sich täglich über die Anzeige des Ladezustandes informieren, um den Energieverbrauch zu beobachten.

Dazu gehen Sie einfach in den Einstellungen auf den Punkt Tastatur. Ganz unten sehen Sie die Prozentanzeige. Die sollte nun einige Tage lang im selben Bereich bleiben, statt schubweise zu fallen.

***

Foto des Autors

Markus Schraudolph

Markus ist IT-Fachjournalist der ersten Stunde. Seine ersten Texte veröffentlichte er 1987 beim legendären Markt&Technik-Verlag. Seine Spezialität sind Datenbanken und Microsoft Excel. Als PHP-Experte programmierte Markus maßgeblich die erste Version des Tippscout und ist anerkannter Experte für PHP, MySQL und Wordpress.