Wenn Sie bequem und effizient mit Ihrem Fahrrad fahren möchten, müssen Sitz und Lenker richtig auf Sie und Ihre Maße eingestellt sein.
Denn nur in der optimalen Sitzposition werden Sie gut voran kommen, Freude am Fahren haben und auch längere Distanzen ohne Einbußen zurück legen können.
Sattelhöhe einstellen
Beginnen Sie beim Einstellen der Sitzposition mit der Höhe und der Neigung Ihres Sattels. Die meisten Radfahrer neigen dazu, den Sattel zu niedrig einzustellen. Das kann auf langen Strecken zu Knieproblemen führen
Ein pauschale Höhe kann schwer vorgegeben werden, denn die Sitzposition hängt nicht nur von Ihrer Körpergröße, sondern auch von Ihren Proportionen ab. Die Einstellung des Sattels wird daher am meisten von Ihrer Bein- und Schrittlänge bestimmt.
Wenn Sie mit nach unten ausgestreckten Beinen aufrecht auf Ihrem Fahrrad sitzen, sollten Sie mit den Zehen noch den Boden erreichen, dann ist die Sitzhöhe gut.

Zu niedrig ist der Sattel auf jeden Fall, wenn Sie die ganze Fußfläche aufstellen können. Erreichen Sie dagegen mit den Füßen den Boden gar nicht, so bedeutet das in vielen Fällen, dass der Sitz zu hoch eingestellt sein könnte.
Probefahren: Fahren Sie nach dem Einstellen des Sattels ein Stück zur Probe und achten Sie vor allem auf die Bewegung Ihrer Knie. Das angezogene Knie darf bei einer runden Tretbewegung nicht höher kommen als der Oberschenkel derselben Seite.
Muss das Knie beim Treten höher gezogen werden, so kostet dies nur unnötige Muskelkraft. Bei einem runden Tritt erreicht das Knie nicht die Höhe des Oberschenkels. Der gestreckte Oberschenkel wird sich deshalb auch nicht bis ganz in die Waagrechte heben.
Optimieren: Versuchen Sie, sich schrittweise der richtigen Sitz- und Sattelhöhe zu nähern und justieren Sie mehrmals nach. Das jeweils gestreckte Bein sollte so viel Spiel haben, dass Sie es nicht komplett durchdrücken müssen, um die Pedalbewegung auszuführen.
Ebenso ist der Sattel zu hoch, wenn Sie beim Treten abwechselnd mit dem Becken nach links und rechts rutschen müssen. Das kann zu bösen Rückenschmerzen führen.
Sattelneigung einstellen
Sobald Sie die optimale Höhe gefunden haben, können Sie die Sattelneigung einstellen. Optimal ist ein gerader Sattel. Den stellen Sie am besten mit der Wasserwaage ein.
Wenn Sie sich damit nicht ganz wohl fühlen, können Sie den Sattel auch ganz leicht nach vorne neigen und fixieren.
Lenkereinstellung
Aus einer guten Sitzposition heraus können Sie Ihre Lenkerhöhe und Lenkerneigung einstellen. Die hängt ebenfalls stark von Ihren Proportionen ab, allerdings auch von der Ausführung Ihres Lenkers und von Ihrem bevorzugten Fahrverhalten.
Genussfahrer sitzen meist aufrecht auf dem Fahrrad, während sportliche Fahrer sich deutlich nach vorne neigen.
Aus Ihrer gewünschten Sitzposition heraus können Sie locker und bequem sitzend die optimale Positionierung Ihrer Handgriffe erfühlen. Achten Sie darauf, dass die Arme leicht angewinkelt bleiben. Dann können die Arme Stöße auf das Vorderrad leicht abfedern.
Nun muss der Lenker nur noch an dieser Position fixiert werden.