Firefox: Kennung des Browsers ändern

Foto des Autors

Wer für das Internet programmiert muss gelegentlich unterscheiden, welcher Browser auf eine Seite zugreift. Der Browser identifiziert sich über einen „User Agent String“, den er an die aufgerufene Website übergibt.

Unterscheiden muss man zum Beispiel zwischen Browsern, die den Inhalt von einem PC aus aufrufen und solchen, die auf mobilen Geräten sitzen.

Aber nicht nur Browser greifen auf eine Internet-Seite zu, es können auch Bots sein, automatische Programme, die das Internet durchsuchen. Der Bot, den Google regelmäßig auf die Reise schickt, nennt man Googlebot.

User Agent Switcher simuliert User Agent Strings

Für schnelle Versuche, wie eine Seite auf den einen oder anderen Browser reagiert, möchte man vielleicht nicht immer den betreffenden Browser starten.

User Agent Switcher zum Umschalten zwischen Browser-Kennungen
User Agent Switcher zum Umschalten zwischen Browser-Kennungen

Hier hilft das Firefox-Plugin „User Agent Switcher„.

Nach der Installation finden Sie im Firefox-Menü Extras den Eintrag Default User Agent. Sobald Sie darauf klicken, erscheint eine Liste mit alternativen Browserkennungen, zwischen denen Sie umschalten können. Fortan sendet Ihr Firefox die gewählte Kennung an den Web-Server.

Die aktuelle Kennung sehen Sie immer im Menü Extras. Um wieder die Original-Kennung des Firefox einzuschalten, klicken Sie auf die Kennung und wählen danach wieder Default User Agent.

Foto des Autors

Martin Goldmann

Martin ist seit 1986 begeistert von Computern und IT. Er veröffentlicht regelmäßig Tipps und Tutorials zum Apple Mac und iPad auf seinem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@martingoldmann und in seinem kostenlosen Newsletter https://mgoldmanntipps.substack.com/.