Veilchen gehören zur Familie Violaceae (Veilchengewächse). Sie bevorzugen halbschattige bis sonnige Standorte und werden im Frühjahr gepflanzt, wobei sie sich auch im Herbst teilen lassen.
Garten
Garten-Tipps kann man immer brauchen. Denn die Arbeit geht niemals aus. Rasen mähen, Blumen gießen, Bäume und Sträucher schneiden.
Lesen Sie hier unsere Garten-Tipps – gesammelt aus eigener Erfahrung und von Experten.
Tulpen sollten Sie im Herbst vor dem ersten Bodenfrost pflanzen
Vor allem im Frühjahr freut man sich, wenn nach einem langen Winter die ersten Blumen im Garten sprießen. Insbesondere Tulpen gelten als Frühjahrspflanzen, die gute Laune verbreiten.
Gladiolen: An sonnigem Platz einpflanzen
Es gibt etwa 180 Gladiolen-Arten, die ursprünglich aus verschiedenen Teilen Afrikas, Europas und des Nahen Ostens stammen.
Gerbera einpflanzen: viel Wärme und Sonne
Die Gerbera gehört zur Familie der Asteraceae. Diese rund 30 Arten robuster Stauden aus Afrika, Madagaskar und Asien sind sehr beliebte Schnittblumen, die in den letzten Jahren tatsächlich eine Renaissance erlebten. Ihre Margeritenblüten sitzen an langen Stängeln über einer ausladenden Rosette langer sowie rau umrandeter Blätter.
Rundhölzer zum Trocknen stapeln
Wenn Sie runde Holzabschnitte zum Lagern aufeinanderstapeln, bekommen Sie schnell ein Problem: Durch die runde Form rollen Ihnen die Hölzer schnell weg und der Stapel löst sich auf.
So ölen Sie Gartenmöbel richtig ein
Gartenmöbel sind meist der Witterung ausgesetzt. Wenn sie aus Holz sind, brauchen Sie besondere Pflege. Denn Holz, das immer wieder feucht wird und trocknet neigt zu Rissen und Absplitterungen.
Osterglocken pflanzen
Osterglocken gehören zu den ersten Blühern des Jahres. Sie kündigen den Frühling an. Im Folgenden lesen sie, wie Sie die Osterglocken oder auch Narzissen pflanzen.
Schwimmbad zum Saisonstart fit machen
Wenn sich die ersten heißen Tage ankündigen, wollen Sie bald Ihr Schwimmbad fertig benutzbar haben. Dabei sollten Sie ein paar Dinge beachten, damit der Saisonstart ein Erfolg wird.