Backen ist eine Wissenschaft für sich. Aber wenn Sie ein paar Tipps beherzigen, kommen Sie schnel zu leckeren Ergebnissen. Wir haben für Sie Backtipps zusammen gestellt
Haushalt
Im Haushalt gibt es ständig etwas zu tun. Alles dreht sich um das Kochen, Waschen, Putzen, Wischen, Saugen. Wir haben für Sie Haushalts-Tipps zusammen gestellt, die Ihnen die Arbeit zuhause wirklich erleichtern.
Unsere Tipps reichen von einfachen Fragestellungen, etwa „Wie lange soll ein Ei kochen“ über leckere Rezepte zu Bananenmilch oder Pfannenpizza bis hin zu kniffligen Aufgaben: Was tun gegen einen verstopften Abfluss oder eine stinkende Waschmaschine?
Mit wenigen Handgriffen können Sie Ihre Mischdüse (Perlator) sauber machen
Praktisch alle Wasserhähne sind heutzutage mit Strahlreglern, auch Luftsprudler, Perlator oder Mischdüse genannt, ausgerüstet. Das sind unter die Auslauföffnung geschraubte Teile, die dem Wasserstrahl Luft beimischen. Das soll den Strahl angenehmer machen und Spritzer verhindern.
So trocknen Sie nasse Schuhe
Sind die Schuhe nass, trocknen Sie die am besten so: Zerknüllen Sie Zeitungsseiten und stopfen Sie damit die Schuhe gut aus. Das Papier nimmt die Feuchtigkeit auf und hält den Schuh in Form.
Druckstellen in unbehandeltem Holz ausbessern
Das kann jedem Heimwerker einmal passieren: Das frisch erworbene Holzbrett für die neue Kommode fällt um und schon hat es eine hässliche Druckstelle.
Gemüse einfrieren
Im Gegensatz zu gekochten Gerichten oder Fleisch darf Gemüse nicht ohne vorherige Behandlung eingefroren werden. Statt dessen muss es nach einer gründlichen Reinigung blanchiert werden.
So braten Sie Steaks in Pfanne und Backofen
Der eine mag sein Steak blutig (rare), der andere rosa (medium) und wieder ein anderer „gut durch“ (well done). Was im Reataurant auf Bestellung perfekt klappt, mag am heimischen Herd nicht immer gelingen. Das Problem: Man kann in das Fleisch nicht hinein schauen.
Pilzgerichte nicht wieder aufwärmen: Gift!
Immer wieder hört man, dass Pilzgerichte nicht aufgewärmt werden dürfen. Aber selbst die besten Kochbücher verschweigen warum. Die Antwort gibt das Buch „Chemie in Lebensmitteln“ der Katalyse-Umweltgruppe Köln e.V.
So gelingt die Notreparatur ohne passenden Schraubenschlüssel
Wenn Sie nicht den passenden Schraubenschüssel für eine Mutter zur Verfügung haben, dann können Sie sich auch mit einem Schlüssel behelfen, der eine oder zwei Nummern zu groß ist.