Auf Youtube können Sie Kanäle abonnieren. Neue Filme in den Kanälen bekommen Sie dann auf Ihrer YouTube-Startseite angezeigt. Wenn Sie kein Interesse mehr an einem Kanal haben, können Sie das Abo bei YouTube beenden. Lesen Sie jetzt, wie es geht.
Internet
So blenden Sie die Kalenderwochen im Google Kalender ein
Der Google Kalender ist nützlich zur Terminplanung, zeigt aber in der Grundkonfiguration keine Kalenderwochen an. Aber auf die beziehen sich viele Unternehmen, wenn es darum geht, Zeiträume zu definieren. Aber es gibt einen einfachen Trick, um in Google Kalenderwochen anzuzeigen.
So ermitteln Sie Ihre Facebook-ID
Wer bei Facebook die API, also die Programmierschnittstelle nutzt oder Plugins, muss immer wieder seine Facebook-ID angeben. Das ist zum Beispiel notwendig, um den „Gefällt mir“-Button auf einer Website korrekt unterzubringen.
Facebook: Alle Meldungen in Timeline anzeigen
Facebook zeigt in Ihrer Timeline nur ausgewählte Beiträge Ihrer Freunde, Seiten und Gruppen. Lesen Sie hier, wie Sie Facebook so umschalten, dass es immer Neueste Meldungen anzeigt.
Eigenen Facebook-Beitrag löschen
Sie möchten einen eigenen Facebook-Beitrag löschen, den Sie bereits abgesendet haben? Dann lesen Sie unsere Anleitung.
Facebook: Gefällt mir entfernen für Seiten
Lesen Sie hier, wie Sie für Facebook-Seiten das Gefällt mir entfernen.
Gutschein Amazon: Gilt der Gutscheincode noch?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zu einem Amazon-Gutschein zu kommen, etwa als Geschenk von Freunden oder durch ein Partnerprogramm einer Amazon-nahen Firma.
Haben Sie den Gutscheincode dann einige Zeit in Besitz, wissen Sie vielleicht nicht mehr, ob der Code schon eingelöst wurde oder nicht.
Fotos und Musik auf der Fritzbox speichern
Schliessen Sie einen USB-Datenträger an Ihre Fritzbox an, dann können Sie jeden Computer in Ihrem Heimnetzwerk daran andocken lassen und diese Freigabe nutzen. Mit einer effektiven Datenrate von rund 5 MByte/Sekunde ist das Gerät allerdings kein vollwertiger Ersatz für einen Netzwerkspeicher (NAS). Zum Teilen von Musik und Bildern eignet sich die Fritzbox aber gut. Nur für Videos in fernsehtauglicher Auflösung ist die gelieferte Bandbreite zu klein.