Wer die Dienste des Zahlungsservice Paypal nicht mehr benötigt oder nicht mehr nutzen will, kann sein Konto dort schließen und löschen.
Internet
So schalten Sie die Statusleiste des Safari-Browsers ein
Auf allen Macintosh-Computern von Apple ist der Browser Safari vorinstalliert. Wer ihn zum ersten Mal benutzt, wird die Statusleiste unten im Browserfenster vermissen.
Fritzbox: Datenverkehr mitschneiden
Über eine undokumentierte Funktion der meisten Fritzboxen können Sie ganz einfach den gesamten Datenverkehr innerhalb des LANs, Funknetzwerkes oder mit dem Internet aufzeichnen und später auswerten.
So verlinken Sie ein Youtube-Video mit einer bestimmten Startposition
Wenn Sie jemandem ein Youtube-Link schicken, in dem es Ihnen im den Inhalt ab einer bestimmten Stelle geht, müssen Sie normalerweise dem Empfänger noch etwas hinzufügen, wie „schau dir das mal ab 2:34 genau an“. Er klickt dann das Link an und muss sich dann per Schieberegler an die genannte Position herantasten, will er den Teil davor nicht sehen.
Firebug hilft bei CSS-Debugging
Das Addon Firebug für Firefox stellt eine ganze Reihe von Funktionen für Webentwickler zur Verfügung, wie Header-Anzeige, Ladezeit-Analysen oder DOM-Navigation.
Firefox: Kennung des Browsers ändern
Wer für das Internet programmiert muss gelegentlich unterscheiden, welcher Browser auf eine Seite zugreift. Der Browser identifiziert sich über einen „User Agent String“, den er an die aufgerufene Website übergibt.
Youtube: Abrufstatistiken von Videos
Zu jedem Youtube-Video können Sie Abrufstatistiken aufrufen – auch zu den Videos, die nicht von Ihnen stammen.
So markieren Sie Mails in Google Mail
In Google Mail können Sie bequem mehrere Nachrichten auf einen Rutsch markieren. Das ist beispielsweise sinnvoll, um die Nachrichten in einen anderen Ordner zu verschieben, sie gesammelt als Spam zu markieren oder um sie zu löschen.