Iphone: Das bringt der Modus "Nicht stören"

Foto des Autors

In den Einstellungen Ihres iPhone finden Sie eine Option „Nicht stören“.

Damit wird das Telefon fast ganz stummgeschaltet.

Geht es Ihnen stattdessen darum, Ankommende Rufe auf später zu vertrösten, statt nicht gestört zu werden, lesen Sie den Tipp iPhone: Neue Möglichkeiten auf ankommenden Ruf zu reagieren.

So funktioniert die Einstellung „Nicht stören“

Ist die Option aktiviert, sehen Sie das an einer Mondsichel in der Statuszeile oben.

Symbol bei aktivierter Option Nicht stören
Symbol bei aktivierter Option Nicht stören

Das Gerät gibt nun keine Hinweistöne mehr von sich und meldet auch weder ankommende Mitteilungen noch Anrufe. Es vibriert auch nicht mehr.

Die Ausnahme sind in der Grundeinstellung Anrufer die sich Ihrer Favoritenliste befinden und Anrufer, die es mehrmals versuchen. Ab dem zweiten Gesprächsversuch klingelt das Telefon dann wieder ganz normal. Beide Verhaltensweisen können Sie umstellen.

Das Ganze wirkt auch nur dann, wenn das iPhone im Standby-Modus ist. Wenn Sie es gerade bedienen, reagiert es ganz normale auf Anrufe, als wenn die Ruheoption nicht aktiv wäre.

Wenn Sie sofort Ruhe haben möchten, sollten Sie das Telefon also über den Knopf am oberen Gehäuserand auf Standby schalten.

So ändern Sie die Voreinstellungen des Ruhemodus

Gehen Sie in den Einstellungen auf Mitteilungen – Nicht stören.

Mit der ersten Option Planmäßig können Sie fix eine bestimmte Zeitspanne jeden Tages zur Ruhezeit machen. Wenn Sie etwa nachts nicht gestört werden möchten oder feste Meeting-Zeiten haben, geben Sie hier eine Start- und Endzeit ein und Ihr Telefon schaltet in dieser Zeit automatisch auf „Nicht stören“ um.

EInstellungen iPhone nicht stören
EInstellungen iPhone nicht stören

Bei Anrufe zulassen von legen Sie fest, welche Anrufer trotz aktiviertem Ruhemodus signalisiert werden sollen. Neben der Voreinstellung Favoriten können Sie mit Niemand für generelle Ruhe sorgen oder bestimmte Gruppen aus Ihren Kontakten das Durchdringen der Stummphase erlauben.

Nervt es Sie, dass nervige Anrufer, die es mehrmals probieren, die Klingel aktivieren können, schalten Sie die letzte Einstellung Wiederholte Anrufe einfach aus.

***

Foto des Autors

Markus Schraudolph

Markus ist IT-Fachjournalist der ersten Stunde. Seine ersten Texte veröffentlichte er 1987 beim legendären Markt&Technik-Verlag. Seine Spezialität sind Datenbanken und Microsoft Excel. Als PHP-Experte programmierte Markus maßgeblich die erste Version des Tippscout und ist anerkannter Experte für PHP, MySQL und Wordpress.
SaleBestseller Nr. 1 Apple iPhone 13 (128 GB) - Mitternacht
SaleBestseller Nr. 2 Apple iPhone 14 (128 GB) - Mitternachtsblau
SaleBestseller Nr. 3 Apple iPhone 15 (128 GB) - Schwarz