Kartoffelstempel selber machen – das bringt eine Menge Spaß, vor allem für Kinder. Für den Kartoffeldruck brauchen sie lediglich ein paar Kartoffeln sowie Fingerfarben. Hier unsere Anleitung.
Zünächst gilt es, die Kartoffelstempel auszuschneiden. Dazu teilen Sie die Kartoffel mit einem Gemüsemesser in zwei Teile.
Anschließend arbeiten Sie mit dem Messer die Formen heraus. Für den Anfang sollten Sie es mit einfachen Formen probieren. Mit ein wenig Geschick und Erfahrung können Sie dann auch raffinierte Kartoffelstempel herausarbeiten.
Sobald Sie die Form herausgearbeitet haben, entfernen Sie die überschüssigen Kartoffelstücke.
Anschließend sind die Kartoffelstempel bereit für den Kartoffeldruck.
Mit Kartoffelstempeln drucken
Zum Drucken verwenden Sie Fingerfarben. Die streichen Sie auf Zeitungspapier auf und tunken darin den Stempel ein. Danach können Sie mit dem Drucken loslegen.
Mit kleinen Kindern macht der Kartoffeldruck besonders viel Spaß. Allerdings wird es dabei ziemlich farbig. Legen Sie am besten den ganzen Tisch mit Zeitungspapier aus, damit nichts mit Farbe verschmiert wird. Für das Kind lohnt sich ein Malkittel .
Beim Drucken selbst sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Sie können einfache Muster stempeln oder aus verschiedenen Kartoffelstempeln auch komplexere Gebilde malen. Und wenn Sie fertig sind, geben Sie die Kartoffeln einfach in den Biomüll. (Achten Sie aber darauf, dass die Fingerfarben biologisch abbaubar sind.)
***