Das stört: Sie öffnen eine Internet-Seite und es öffnet sich automatisch ein neues Fenster mit einer Werbeeinblendung. Zugegeben — das kann Ihnen sogar hier passieren. Sorry.
Mit Mozilla können Sie solche Aktionen aber unterbinden. Das Programm verhindert auf Wunsch, dass sich unverlangt weitere Fenster, also Popups, öffnen.
Und so schalten Sie die Funktion ein:

1. Klicken Sie auf Bearbeiten und Einstellungen.
2. Klicken Sie doppelt auf Erweitert und dann ein Mal auf Scripts & Plugins.
3. Entfernen Sie per Mausklick das Häkchen vor Nicht angeforderte Fenster öffnen.
4. Klicken Sie auf Ok und genießen Sie Popup-freies Surfen.
Achtung: Ab Mozilla 1.3 finden Sie den Popup-Blocker in den Einstellungen unter Datenschutz & Sicherheit – PopUp-Fenster.