Sparen Sie sich Ärger und Strafe bei der Fahrt durch Österreich: Kaufen Sie die Vignette rechtzeitig

Foto des Autors

Wer in Österreich Autobahnen benutzen will, braucht eine Vignette, landläufig „Pickerl“ genannt. Die Vignetten-Pflicht gilt für Autos, Motorräder und leichte Wohnmobile. LKW und Busse zahlen eine Maut, die von der Fahrleistung abhängt, die so genannte GO-Maut.

Um beim Kauf einer Vignette unnötigen Streß oder sogar eine Strafe zu vermeiden, sollten Sie die Vignette bereits vor der Einreise nach Österreich kaufen. Natürlich gibt es auch in Grenznähe Verkaufsstellen. Doch was, wenn Sie die richtige Ausfahrt verpassen und versehentlich auf einem bereits mautpflichtigen Autobahnabschnitt landen? Dann können 120 Euro „Ersatzmaut“ (Stand Juli 2014) fällig werden. Eine happige Strafe!

Deshalb: Holen Sie sich die Vignette schon vorher. Die Pickerl gibt es häufig an Autobahnraststätten, vor allem in Grenznähe.  Planen Sie einfach eine kurze Rast ein, holen Sie sich die Plakette und fahren Sie in Ruhe weiter. Falls Sie eine Vignette schon vor Reisantritt kaufen wollen, fragen Sie in der Verkaufsstelle Ihres Automobilclubs nach.

Vignetten-Aufsteller - (Foto: Martin Goldmann)
Vignetten-Aufsteller – (Foto: Martin Goldmann)

Preise: Das kosten die Vignetten für Österreich

10-Tages-Vignette 2-Monats-Vignettete Jahres-Vignette
KFZ* 8,80 € 25,70 € 85,70 €
Motorrad 5,10 € 12,90 € 34,10 €
*bis 3,5 Tonnen höchstzulässiges Gesamtgewicht

Quelle: ASFINAG

Foto des Autors

Martin Goldmann

Martin ist seit 1986 begeistert von Computern und IT. Er veröffentlicht regelmäßig Tipps und Tutorials zum Apple Mac und iPad auf seinem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@martingoldmann und in seinem kostenlosen Newsletter https://mgoldmanntipps.substack.com/.