Radler mischen – so geht’s

Foto des Autors

Was passiert, wenn Sie ein Radler falsch mischen? Dann bleibt das Bier oben und die süße Limo unten. Das muss nicht sein.

Alsterwasser und Radler mischen

Kippen Sie zuerst das Bier ins Glas, warten Sie ein paar Sekunden.

Dann halten Sie das Glas schräg und füllen es langsam mit Limo auf.

Die letzten paar Zentimeter halten Sie das Glas senkrecht und lassen noch einmal etwas Bier einlaufen. So bekommen Sie schönen Schaum.

Ein beliebter Fehler der Biermischer: Sie kippen erst die Limonade ins Glas und dann das Bier darüber. Das mag an Schankanlagen noch ganz sinnvoll sein, ist aber für den Flaschenmischer falsch, denn das Bier bleibt oben, die Limo unten. Zum Schluss gibt es dann nur noch Limo-Geschmack im Glas.

Radler mischen: Erst Limo, dann Bier
Radler richtig mischen: Erst Limonade, dann Bier. (Foto: Martin Goldmann)

Das Mischungsverhältnis

Wie Sie Radler und Bier mischen, hängt von Ihrem Geschmack ab.

Für den Anfang probieren Sie es mit einem Mischungsverhältnis von 50/50.

Wer es etwas herber mag, nimmt mehr Bier.

Freunde des süßen Geschmacks nehmen mehr Limonade.

Tipp: Probieren Sie es mal, das Bier mit herber Limonen-Limo zu mischen.

Lesen Sie im nächsten Tipp, wie Kaffee länger hält.

Foto des Autors

Martin Goldmann

Martin ist seit 1986 begeistert von Computern und IT. Er veröffentlicht regelmäßig Tipps und Tutorials zum Apple Mac und iPad auf seinem Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/@martingoldmann und in seinem kostenlosen Newsletter https://mgoldmanntipps.substack.com/.