So halten Sie Eigelb ein paar Tage im Kühlschrank frisch

Foto des Autors

Wen beim Backen oder Kochen rohes Eigelb übrig bleibt, dann müssen Sie es nicht wegwerfen. Sie können es beispielsweise für Sauce Hollandaise verwenden.

Das Eigelb können Sie im Kühlschrank mehrere Tage frisch halten. Bewahren Sie es in einem kleinen Schüsselchen auf und übergiessen Sie es mit etwas kaltem Wasser, so dass keine Luft an den Dotter kommt.

Eiweiß und Eigelb können Sie auch einfrieren

Für viele Rezepte wird entweder Eigelb oder Eiweiß benötigt. Das Problem dabei: Eines davon bleibt immer übrig. Was also tun mit den Eiresten?

Ganz einfach. Heben Sie sie auf. Das geht am besten, in dem Sie einen Eiswürfelbehälter mit möglichst geschmacksneutralem Pflanzenöl auspinseln. Füllen Sie dann dort das Eigelb beziehungsweise Eiweiß hinein und ab damit in die Kühltruhe. Sie können dann die Ei-Würfel jederzeit wie frisches Eigelb beziehungsweise Eiweiß verwenden.

Übrigens: Wenn Sie zwei verschiedene Eisbehälter für Eiweiß und Eigelb verwenden, können Sie sicherstellen, daß das Eiweiß nicht durch Eigelb verunreinigt wird. Das ist wichtig, weil sich sonst das Eiweiß nicht mehr steifschlagen läßt.

Aufgetautes Eiweiß läßt sich am besten steifschlagen, wenn Sie eine Prise Salz hinzufügen.