Gibt’s heute Abend wieder einmal Tiefkühlpizza? Dann veredeln Sie diese doch einmal nach Geschmack. Als Basis reicht dann eine simple Käsepizza oder für Fleischfresser eine Pizza Salami.
Um die Pizza zu veredeln, geben Sie beispielsweise etwas zusätzlichen Käse auf die Salamischeiben. Ob Emmentaler oder Parmesan — nehmen Sie was da ist.
Eine andere Leckerei ist nicht nach jedermanns Geschmack: Schlagen Sie ein Ei über die Pizza, wenn Sie diese in den Ofen gelegt haben. Am besten ist es, wenn die Pizza dafür schon etwas heiß ist. Das Ei gerinnt schneller.
Fein sind auch frische Tomatenscheiben auf der Pizza, die Sie mit einem Hauch Oregano veredeln.
Pizza aus der Pizzeria zum fertig backen
Sie essen gerne Pizza? Am liebsten in Ihrer Lieblings-Pizzeria frisch aus dem Holzofen? Zuhause jedoch gibt es nur vorgefertigte Tiefkühl-Pizza. Das muß nicht sein. Auch in den eigenen vier Wänden brauchen Sie nicht auf Ihre Lieblings-Pizza aus der Pizzeria zu verzichten.
Bestellen Sie in Ihrer Pizzeria ein paar Pizze entsprechend Ihren Wünschen. Sagen jedoch Bescheid, daß man die Pizze nicht ganz fertigbacken soll.
Diese nicht ganz fertigen Pizze können Sie mitnehmen und problemlos einfrieren. Wenn Sie später Hunger haben, backen Sie eine Pizza im eigenen Ofen fertig. Dabei bleibt selbst das typische Holzofen-Aroma weitgehend erhalten.
Diesen Tipp sandte unser Leser Werner Zimmermann.