Manchmal kann es vorkommen, dass eine auf dem iPhone oder dem iPad eine App hängt. Das Programm reagiert dann nicht mehr auf Eingaben und lässt sich auch nicht wie üblich beenden.
Apple
iPhone und iPad Autokorrektur abschalten
iPhone und iPad haben eine Autokorrektur-Funktion. Und die kann reichlich lästig werden. So wird zum Beispiel versucht, aus dem Wort „schon“ ein „schön“ zu machen. So können Sie in iOS die Autokorrektur abschalten.
Fotos vom iPhone per Airdrop senden
Ein aktuelles iPhone oder iPad kann Fotos und Videos auf einen Mac per Airdrop kopieren. Lesen Sie in dieser Anleitung wie auf dem iPhone Airdrop funktioniert.
iPhone: Sonnenaufgang und Sonnenuntergang herausfinden
Sie wollen wissen wann heute Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang ist? Dann fragen Sie Ihr iPhone.
Neuen Benutzer auf Mac einrichten
Mehere User können einen Mac benutzen – ideal zum Beispiel, wenn die Familie gemeinsam einen Mac einsetzt. Lesen Sie hier, wie Sie Schritt für Schritt einen neuen Benutzer anlegen. Die gesamte Benutzerverwaltung findet in den Systemeinstellungen statt.
Mac: Festplatten-Laufwerke auf dem Schreibtisch anzeigen
Möchten Sie die angeschlossenen Festplatten Ihres Mac als Symbole auf dem Schreibtisch oder in der Seitenleiste des Finders sehen? Dann lesen Sie diesen Tipp.
Mac: Passwort einrichten und ändern
Schon bei der Installation können Sie auf dem Mac ein Passwort einrichten. Das ist auch sehr zu empfehlen. Denn besonders Notebooks, die unterwegs zum Einsatz kommen sind sonst kaum gegen Datendiebstahl gesichert. Lesen Sie hier, wie Sie ein Passwort nachträglich einrichten oder ändern.
Mac: Dateien umbenennen – auch mehrere
Das Dateien umbenennen gehört auf dem Mac zu den Grundfunktionen. Sie können vom Finder aus einzelnen Dateien neue Namen geben oder mehreren auf einen Rutsch. Das ist vor allem dann praktisch, wenn Sie mehrere Fotos umbenennen wollen.