Apple Music abschalten

iTunes ist schon jetzt mit Funktionen und Optionen überfrachtet. Und dann auch noch Apple Music, selbst, wenn man es nicht abonniert hat? Das ist zu viel. Doch immerhin erbarmt sich Apple und bietet Optionen an, Apple Music auch wieder abzuschalten. Auf diesem Weg können Sie Apple Music abschalten.

Weiterlesen…

Mac: Ordner direkt eingeben

Auf dem Mac können Sie beim Laden und Speichern von Dateien auch einen Ordnernamen direkt eingeben. Das hat drei Vorteile:

  • Sie müssen nicht lange durch Verzeichnisebenen klicken
  • Sie erreichen ohne Umstände auch Systemverzeichnisse, die im Finder verborgen sind
  • Sie können einen Pfad aus der Zwischenablage eingeben

Lesen Sie hier, wie das geht.

Weiterlesen…

Mac Autostart: Programme automatisch beim Hochfahren starten

Mit dem Mac Autostart lösen Sie ein Problem: Wer immer wieder mit denselben Programmen arbeitet, möchte sie nicht bei jedem Start von Hand laden. Das ist dank der Autostart-Funktion nicht mehr notwendig. Über die so genannten Anmeldeobjekte können Sie im Handumdrehen Programme wie Mail, Kalender oder Skype automatisch starten.

Weiterlesen…

Bluetooth-Tastatur an iPad oder iPhone anschließen

Eine Bluetooth Tastatur an iPad und iPhone ist sehr nützlich. Denn mit iPad und iPhone können Sie zwar Texte schreiben, Mails versenden und viele andere Arbeiten erledigen. Aber die Bildschirmtastatur ist unbequem für längere Texte. Angenehmer ist die Arbeit, wenn Sie eine externe Tastatur verbinden. Das funktioniert auch mit der Apple-Bluetooth-Tastatur ohne Probleme. Unser Tipp zeigt, wie es geht.

Weiterlesen…