Wenn Sie ein Mosaik selber machen, sparen Sie sich den Kauf teurer fertiger Mosaikfliesen. Lesen Sie, wie Sie aus verschiedenen Einzelfliesen die Bausteine für ein buntes Arrangement anfertigen, das für abwechslungsreiche Optik sorgt.
Bad
Abfluss verstopft? Mit Hausmitteln reinigen!
Ist der Abfluss verstopft? Das Wasser in der Spüle oder dem Becken läuft nicht ab? Dann probieren Sie diese Tipps zum Abfluss reinigen, bevor Sie den Rohrreinigungs-Dienst rufen. In vielen Fällen ist Ihnen damit schon geholfen.
So setzen Sie perfekte Silikonfugen in Küche und Bad – Seifenwasser ist wichtig!
Silikonfugen selber machen ist gar nicht schwer. Bad und Küche sind prädestinierte Räume für Silikonfugen. Sie neigen zuweilen zu Schimmelbefall und sollten daher hin und wieder erneuert werden. Wem die Anfahrt des Profis zu teuer ist, kann diese Arbeit durchaus selbst erledigen, aber ein paar Punkte sind beim Verfugen zu beachten.
Das sind die Vorteile von Vinylboden und so einfach schneiden Sie ihn
Parkettboden ist ein bewährter Bodenbelag, den man auch als Hobby-Handwerker gut verlegen kann, egal ob in edler Echtholz-Ausführung oder als unempfindlicher Laminatboden.
Gegen Rückenschmerzen helfen ein heißes Bad oder Stretching
Rückenschmerzen sind mehr als lästig. Doch niemand muss sie hinnehmen. Bei leichten Schmerzen können Sie sich gut selbst helfen – mit einem heißen Bad oder mit etwas Stretching.
Heimwerken: Toilettenschüssel vor Arbeiten einfach leeren
Jede Toilettenschüssel hat einen so genannten Siphon eingebaut. Das ist ein geschwungener Teil im Ablauf, der durch seine Form ständig Wasser hält und damit das Ablaufrohr geruchsdicht verschliesst. Ohne diese Einrichtung würden ständig üble Gerüche aus dem Ablaufsystem des Hauses ins Bad gelangen.
So bringen Sie einen tropfenden Wasserhahn zur Ruhe und reparieren ihn
Wenn der Wasserhahn tropft, liegen die Nerven schnell blank. Denn besonders nachts hört man auch das leiseste Plopp des fallenden Wassertropfens. Lesen Sie hier, wie Sie den Wasserhahn wieder abdichten können.
Bodenablauf in Bad: Geruchsverschluss muss mit Wasser gefüllt sein
In manchen Naßzellen (z.B. Bäder / Duschen) gibt es einen Bodenablauf, auch Gully genannt. Der soll auf den Boden spritzendes Wasser geordnet ableiten, damit es keine Überschwemmung in der Wohnung gibt.