Schon Kleopatra soll auf Milchbäder geschworen haben. Zu recht, wie sich jetzt gezeigt hat.
Bad
Fliesenkauf leicht gemacht
Fliesen verlegen ist ein klassischer Heimwerker-Job. Nicht unbedingt einfach, aber machbar. Wichtig ist es, sich gut vorzubereiten und die richtigen Fliesen zu kaufen. Hier hilft unser Ratgeber.
Fliesen auf Fliesen: geht das?
Wenn Sie ein Bad oder eine Toilette neu verfliesen wollen, stellt sich bald die Frage: müssen die alten Fliesen runter oder nicht? Wer schon einmal Fliesen abgeschlagen und anschließend die Wände neu verputzt hat, möchte das verständlicherweise vermeiden. Die positive Nachricht lautet: man kann mit modernen Fließenklebern (den sogenannten Dünnbettklebern) auf eine vorhandene Verfliesung die neuen Fliesen kleben.
So bohren Sie Fliesen und Kacheln an
Wenn Sie Gegenstände auf verfliesten Wänden befestigen wollen, versuchen Sie, diese so zu positionieren, dass Sie nur in den Fugen zwischen den Kacheln bohren müssen. Dort fallen die Löcher nicht so auf, wenn die Gegenstände später einmal wieder entfernt werden sollen.
Mit wenigen Handgriffen können Sie Ihre Mischdüse (Perlator) sauber machen
Praktisch alle Wasserhähne sind heutzutage mit Strahlreglern, auch Luftsprudler, Perlator oder Mischdüse genannt, ausgerüstet. Das sind unter die Auslauföffnung geschraubte Teile, die dem Wasserstrahl Luft beimischen. Das soll den Strahl angenehmer machen und Spritzer verhindern.
Warum Sie lieber eine Dusche nehmen sollten statt lang zu baden
Duschen ist besser als Baden. Zum einen, weil es weniger Wasser und damit auch weniger Energie für Warmwasser verbraucht. Zum anderen, weil es besser für die Haut ist.