Auto springt nicht an, Batterie ist aber noch ok

Ist die Batterie noch intakt, aber das Auto springt nicht an? Wenn das Auto immer Winter immer schlechter startet, muss das nicht unbedingt auf eine defekte Batterie hinweisen. Ist die Batterie vier Jahre alt oder noch älter, ist sie sicher der Hauptverdächtige, aber es gibt noch eine andere mögliche Ursache.

Weiterlesen…

Auto anschieben

Wenn die Batterie Ihres Autos leer ist, hilft es, das Auto anschieben zu lassen. Sie brauchen dafür am besten zwei bis drei Helfer, zur Not geht es auch zu zweit.

Weiterlesen…

Knopfzellen kaufen: Auf Haltbarkeit achten

Es ist verführerisch: Beim Discounter gibt es im Sonderangebot einen Pack von Knopfzellen zu einem Preis, den sonst oft eine einzige kostet. Da ist es nur logisch, zuzugreifen. Ist dann die Fernbedienung der Auto-Zentralverriegelung oder das elektronische Fieberthermometer leer, hat man gleich Ersatz.

Weiterlesen…

So erkennen Sie, dass die Lichtmaschine defekt ist

Wenn der Wagen nicht mehr anspringt, lässt sich nicht sofort sagen, ob die Autobatterie oder die Lichtmaschine daran Schuld ist. Um sich unnötige Kosten und eine weitere Panne zu ersparen, sollten Sie sicherheitshalber in solch einem Fall auch die Lichtmaschine überprüfen.

Weiterlesen…

Batterie-Ladegerät kaufen für Auto oder Motorrad

Wenn Sie vorhaben, ein Batterieladegerät für Ihr Auto oder Motorrad zu kaufen, sollten Sie die althergebrachten Typen von Ladegeräten links liegen lassen. Die altbackenen Ladestationen im voluminösen Metallgehäuse mit vorne angebrachtem Zeigerinstrument haben ausgedient.

Weiterlesen…