Die Gerbera gehört zur Familie der Asteraceae. Diese rund 30 Arten robuster Stauden aus Afrika, Madagaskar und Asien sind sehr beliebte Schnittblumen, die in den letzten Jahren tatsächlich eine Renaissance erlebten. Ihre Margeritenblüten sitzen an langen Stängeln über einer ausladenden Rosette langer sowie rau umrandeter Blätter.
Blumen
Osterglocken pflanzen
Osterglocken gehören zu den ersten Blühern des Jahres. Sie kündigen den Frühling an. Im Folgenden lesen sie, wie Sie die Osterglocken oder auch Narzissen pflanzen.
Im Frühjahr sollten Sie die Rosen schneiden
Wer schöne verzweigte und dichte Rosen möchte, muss diese regelmäßig schneiden. Das geschieht aber nicht im Herbst, sondern erst im Frühjahr.
So gießen Sie Blumen und Sträucher, die an einem Hang gepflanzt sind
Stehen Pflanzen am Hang ist es oft schwierig, sie mit ausreichend Wasser zu versorgen. Gießt man die Pflanzen, läuft das Wasser den Hang herunter, bevor es in die Erde eindringt. So wird nur das Erdreich weggeschwemmt, die Pflanze bekommt aber kaum Feuchtigkeit.
Rhododendron richtig pflanzen
Rhododendren sind beliebte Gartenpflanzen, die mit ihren farbenprächtigen Blüten jeden Gartenliebhaber erfreuen. Allerdings sind diese Pflanzen sehr anspruchsvoll und benötigen die richtige Pflege, damit sie gut gedeihen.
So bleiben blaue Hortensien auch wirklich blau
Kennen Sie dass? Sie kaufen eine wunderschöne blaue Hortensie, pflanzen sie ein und langsam aber sicher wechselt die Blütenfarbe immer mehr ins rosa.
Wie pflanzt man Strelizien so an, dass sie nicht eingehen?
Strelizien mit ihren ungewöhnlichen orangenen Blüten sind ein beliebtes Mitbringsel zum Beispiel aus Madeira. Dort wächst diese Pflanze, deren Blüten an einen Vogel erinnern überall.
Schneeglöckchen pflanzen: Die richtige Pflanzzeit
Schneeglöckchen sind klein, zart und haben weiße Blüten. Aber wenn sie die Schneedecke durchstoßen ist eines klar: Der Winter neigt sich dem Ende entgegen. Allein deshalb schätzen viele die Schneeglöckchen als erste Blüher nach einer langen Blumenpause.