Ein Alias ist wie eine Verknüpfung unter Windows und macht das Navigieren im Finder bequemer. In diesem Tipp liest Du, wie Du schnell so eine Verknüpfung anlegen kannst. Ein Alias auf dem Mac ist besonders hilfreich, wenn du häufig auf tief verschachtelte Ordner oder bestimmte Dateien zugreifen musst. Statt jedes Mal durch den Ordnerdschungel zu navigieren, legst Du einen Alias auf den Schreibtisch.
Desktop
MacOS: Ordner als Favoriten ablegen
Ich habe ein paar Ordner, die ich ständig brauche. Und weil ich die nicht immer neu suchen will, lege ich sie als Favoriten im Finder an.
MacOS: Hinweiston ändern
Dein Mac spielt einen Hinweiston ab, wenn das Betriebssystem auf ein Problem stößt. Das geschieht beispielsweise, wenn eine Funktion nicht ausgeführt werden kann. Praktisch ist, dass Du den Ton nach Deinen Wünschen anpassen kannst. So änderst Du den Warnton auf macOS Öffne die Systemeinstellungen Deines Macs. Das funktioniert am schnellsten über einen Klick auf das … Weiterlesen…
MacOS: Dateien in Verzeichnis zählen
Wenn Du wissen möchtest, wie viele Dateien sich in einem Ordner befinden, nutze Du die Statusleiste im Finder. Hier ist die Anleitung dazu – und ich habe auch noch ein paar Alternativen für Dich.
Apple MacOS: Versteckte Dateien im Finder einblenden
Lesen Sie in diesem Tipp, wie Sie im Finder von MacOS verstecke Dateien einblenden können.
Nur 2 Euro bringen ein bitter vermisstes Feature auf Ihren Mac
Wirklich passiert: Ich sitze an meinem Mac, wechsle ins Kundenverzeichnis und will dort eine kleine Textdatei anlegen. Also Rechtsklick auf den Ordner und… Da war doch was. Klar war da was: Die Möglichkeit, Dateien aus dem Kontextmenü heraus anzulegen. Allerdings gibt es die nur in Windows.
Bis jetzt.
Mac: Eigene Bilder als Symbole für Ordner
Lesen Sie hier, wie Sie das Symboldbild eines Ordners in MacOS ändern können.
Windows: Per Leertaste Vorschau für Dateien erhalten – wie beim Mac
Alle Apple-Computer haben eine praktische Funktion: Per Leertaste erhält man im Finder eine Vorschau der aktuell markierten Datei. Dank eines kostenlosen Tools können Sie das auch unter Windows erreichen.