Wenn Sie eine Datei in den Papierkorb schieben, um sie zu löschen ist sie nicht endgültig gelöscht. Sie kann jederzeit aus dem Papierkorb wieder hervorgeholt werden, sofern der Papierkorb nicht geleert wurde. Lesen Sie hier, wie Sie in Windows Dateien endgültig löschen.
Desktop
Windows: Papierkorb leeren bringt Platz
Mit der Zeit füllt sich der Windows-Papierkorb. Denn darin landet zunächst jede Datei, die Sie löschen. Um wieder Platz auf Ihrer Festplatte zu schaffen, müssen Sie den Papierkorb leeren.
Windows Ordnergröße anzeigen
Sie wollen in Windows die Ordnergröße anzeigen lassen? Das geht nur über einen kleinen Umweg. Denn Windows zeigt im Explorer zwar immer die Größe einzelner Dateien an, jedoch nicht die von Verzeichnissen. Wie es dennoch geht, lesen Sie in diesem Tipp.
Mac Desktop anzeigen – Tastenkombiation
Sie wollen ganz schnell den Mac Desktop anzeigen, aber auf dem Bildschirm sind viele Fenster geöffnet? Dann lesen Sie in unserem Tipp, wie das ganz schnell mit einer Taste geht.
Windows Explorer mit Dieser PC starten
Sie möchten in Windows den Explorer in der Ansicht Dieser PC beziehungsweise in der Computeransicht (Windows 7) starten? Dann lesen Sie unsere Anleitung.
In Windows die Passwort-Abfrage nach Standby abschalten
Beim Aufwecken aus dem Ruhezustand verlangt Windows die Eingabe des Kennworts. Das ist sicher, aber lästig. Lesen Sie hier, wie Sie in Windows die Passwort-Abfrage nach Standby abschalten.
Windows: Sichere Anmeldung einschalten
In Windows können Sie eine sichere Anmeldung einschalten. Dann erscheint statt des üblichen Logins eine Meldung, dass man zunächst [Strg – Alt – Entf] drücken muss, bevor das Login-Fenster erscheint. Erst nach der Tastenkombination kann man also Benutzernamen und Kennwort eingeben.
Autologin: In Windows automatisch anmelden
Sie wollen sich in Windows automatisch anmelden, ohne jedes Mal Benutzernamen und Kennwort einzugeben. Dann lesen Sie hier unseren Tipp zum Autologin. Er funktioniert mit Windows 7, 8 und 10.