Fotos und Musik auf der Fritzbox speichern

Schliessen Sie einen USB-Datenträger an Ihre Fritzbox an, dann können Sie jeden Computer in Ihrem Heimnetzwerk daran andocken lassen und diese Freigabe nutzen. Mit einer effektiven Datenrate von rund 5 MByte/Sekunde ist das Gerät allerdings kein vollwertiger Ersatz für einen Netzwerkspeicher (NAS). Zum Teilen von Musik und Bildern eignet sich die Fritzbox aber gut. Nur für Videos in fernsehtauglicher Auflösung ist die gelieferte Bandbreite zu klein.

Weiterlesen…

Fritzbox: Datenverkehr mitschneiden

Über eine undokumentierte Funktion der meisten Fritzboxen können Sie ganz einfach den gesamten Datenverkehr innerhalb des LANs, Funknetzwerkes oder mit dem Internet aufzeichnen und später auswerten.

Weiterlesen…

Fritzbox: DSL-Geschwindigkeit ermitteln

Mit Hilfe Ihrer Fritzbox können Sie die tatsächliche Verbindungsgeschwindigkeit zu Ihrem Internet-Provider ermitteln. Denn nicht immer lassen sich die vom Anbieter versprochenen Höchstgeschwindigkeiten halten. Je nach Entfernung zum Einwahlknoten kann die DSL-Geschwindigkeit deutlich niedriger liegen als erwartet.

Weiterlesen…

Fritzbox: Interne Domänennamen nutzen

Dass Sie die Verwaltungsoberfläche Ihrer Fritzbox ohne Kenntnis der IP-Adresse im Browser über die Adresse http://fritz.box ansprechen können, wissen vielleicht schon. Aber der Router verwendet „fritz.box“ auch als interne Domäne, was Sie zum Beispiel für den Betrieb eines Webservers im Haus nutzen können.

Weiterlesen…