So können Sie in Windows Ihre Festplatte testen

Auch auf modernen Windows-Computern kann es zu Fehlern auf der Festplatte kommen. Und diese Fehler machen sich unter Umständen in nicht erklärbaren Verhaltensweisen des Computers bemerkbar. Deswegen sollten Sie regelmäßig Ihre Festplatte testen.

Weiterlesen…

In Windows mit FAT32 formatieren

In Windows können Sie USB-Sticks, SD-Karten oder jede Festplatte mit FAT32 formatieren. So angelegte Datenträger können Sie auch mit anderen Betriebssystemen wie Mac OS X oder Linux zum Datenaustausch nutzen.

Allerdings gibt es einen Haken: Unter Windows können Sie nur bis zu einer Größe von 32 GByte mit FAT32 formatieren. Zum Glück gibt es aber ein Hilfsprogramm.

Weiterlesen…

Windows-Festplatte partitionieren

In Windows können Sie Partitionen auf Ihrer Festplatte vergrößern oder verkleinern und so genau Ihrem Bedarf anpassen. Dazu brauchen Sie kein Zusatzprogramm. Die in jeder Windows-Version mitgelieferte Datenträgerverwaltung kann eine Festplatten-Partition verkleinern, vergrößern oder neu anlegen.

Weiterlesen…

Windows: Festplatte voll? Dann Datenträgerbereinigung nutzen

Selbst bei großen Festplatten wird der Speicher mal knapp. Wenn es dann heißt „Windows: Festplatte voll“, geht es ans Eingemachte. Welche Dateien und Verzeichnisse kann man überhaupt löschen, ohne etwas kaputt zu machen? Zum Glück gibt es die Datenträgerbereinigung. Wir zeigen, wie sie funktioniert.

Die folgende Anleitung wurde für Windows 10 geschrieben, funktioniert aber auch mit Windows 7 und 8.

Weiterlesen…