Besitzer von großen Wechselplatten haben die Wahl: Entweder die gigantische, meist vorformatierte FAT32-Partition verwenden oder selbst Partitionen erzeugen. Wer nur auf dem Mac arbeitet, darf die Platte getrost im Mac OS Extended-Filesystem formatieren. Das ist in jedem Fall schneller und sicherer als FAT32.