Sie möchten in Firefox Cookies anzeigen, die eine Webseite auf Ihrem Computer speichert? Dann lesen Sie hier, wie das geht.
Firefox
Bilder deaktivieren in Firefox spart Bandbreite
Sie haben extrem knappe Bandbreite? Dann sollten Sie in Firefox die Bilder deaktivieren. Das spart viel Übertragungsvolumen.
Link kopieren und Internet-Adresse übernehmen
Hinter jedem Link im Internet steckt eine Internet-Adresse. Die können Sie ganz leicht in die Zwischenablage kopieren und dann von dort aus in ein Textdokument, eine E-Mail oder anderswo einfügen. Lesen Sie hier, wie Sie einen Link kopieren.
Firefox: Daten löschen
Firefox speichert, wie viele andere Browser auch, Surfspuren: Cookies, Formulardaten, eingegebene Suchbegriffe. Das ist zwar bequem, aber auch gefährlich. Deshalb sollten Sie ab und an die Daten löschen.
Firefox: Aktuelle Sitzung speichern – alle Tabs merken
Lesen Sie hier, wie Sie in Firefox die aktuelle Sitzung speichern und sich so alle offenen Tabs merken.
Firefox: Tabs von oben nach unten verschieben
In alten Firefox-Versionen befinden sich die Tabs genannten Registerreiter unterhalb der Adressleiste. Wer sich daran gewöhnt hat, möchte vielleicht auch in neueren Versionen die Tabs unter die Adressleiste verschieben. So geht’s.
Firefox: Schnellsuche aktivieren
Normal durchsuchen Sie eine Webseite in Firefox mit [Strg – F]. Es geht aber schneller, wenn Sie die Schnellsuche aktivieren.
Webseite durchsuchen: So finden Sie Text in einem Internet-Dokument
Lesen Sie hier, wie Sie eine Webseite durchsuchen. Das funktioniert mit dem Internet Explorer, Chrome oder Firefox oder Safari.