Cookies sind kleine Dateien, die Betreiber von Internet-Seiten bei Ihnen speichern, um bestimmte Informationen später wieder abrufen zu können. Diese Cookies sind in der Regel harmlos und steigern den Komfort beim Bedienen einer Website. Dennoch sollte man von Zeit zu Zeit mal die Cookies löschen.
Firefox
Mac Standard-Browser für OS X einstellen
Sie möchten einen anderen Mac Standard-Browser als Safari einstellen? Dann hilft Ihnen unsere Anleitung weiter.
So steuern Sie das Update-Verhalten von Addons in Firefox
Mit den Grundeinstellungen prüft Firefox einmal täglich die von Ihnen installierten Addons auf Updates. Das passiert auch nach einem Update von Firefox selbst auf eine neue Version.
Firefox: Startseite ändern oder leer lassen
Im Firefox können Sie im Menü unter Extras – Einstellungen die URL für die Startseite festlegen, indem Sie dort in das Feld die gewünschte Webadresse von Hand eintragen.
So entfernen Sie alle gespeicherten Kennwörter aus dem Speicher des Firefox-Browsers.
Firefox speichert eingegebene Passwörter auf Wunsch automatisch. Doch was, wenn man die Kennwörter aus Datenschutzgründen wieder löschen will, damit sie nicht in falsche Hände geraten?
So vermeiden Sie, dass Firefox automatisch Updates herunterlädt
Browser wie Firefox müssen sich laufend auf den neuesten Stand bringen, um Sie vor Sicherheitslücken zu schützen. Doch nicht immer ist das praktisch, wenn der Browser wegen jedem kleinen Update eine Verbindung zum Netz aufbaut und die Daten herunternuckelt.
So nutzen Sie den Firefox, ohne Spuren zu hinterlassen
Wenn Sie im Internet surfen, hinterlassen Sie viele Spuren: Durch Cookies können Werbenetzwerke Ihre Vorlieben für Produkte verfolgen und Sie später dann mit den dazu passenden Anzeigen verfolgen. Der Browserverlauf und das intelligente Adressfeld zeigen alle Websites, die Sie besucht haben.
Firefox: So schalten Sie das Scrolling des mittleren Mausknopfes aus
Der mittlere Mausknopf, also das Drücken des Mausrades, hat beim Firefox eine nützliche Funktion. Über einem Link geklickt, öffnen Sie damit die entsprechende Seite in einem neuen Tab.