Möhren und Karotten lassen sich hervorragend für den Vorrat einfrieren. So hält sich das Gemüse länger und kann nach und nach verbraucht werden. Wir verraten Ihnen, wie Sie Möhren einfrieren können.
Gemüse
Egal ob Gurken, Kartoffeln, Reis oder Salat. Gemüse sollte immer auf den Tisch kommen und darf beim Kochen nicht fehlen. Es ist nahrhaft, fettarm, reich an Vitaminen und – ganz nebenbei – der ideale Begleiter, wenn Sie abnehmen wollen.
Lesen Sie hier unsere Tipps rund ums Gemüse.
Zwiebeln einfrieren – so geht’s!
Häufig benötigt man zum Kochen nur eine halbe Zwiebel. Die andere Hälfte ist zu schade zum Wegwerfen. Gut, dass man Zwiebeln einfrieren kann. Wir verraten Ihnen, wie’s geht!
Tomaten einkochen – drei Varianten, die schmecken
Tomaten einkochen ist kinderleicht! Wir verraten Ihnen drei Varianten, wie die Sommerernte auch noch im Winter schmeckt.
Zwiebel treibt aus – kann man die noch essen?
Eine Zwiebel treibt aus? Das ist noch lange kein Grund, sie wegzuwerfen. Auch eine keimende Zwiebel können Sie noch essen
Keimende Kartoffel – kann man die noch essen?
Werden Kartoffeln längere Zeit gelagert, beginnen sie zu treiben. Kann man eine keimende Kartoffel noch essen?
Auberginen grillen – so geht’s
Auberginen grillen ist etwas heikel. Denn das Gemüse brennt schnell an. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Auberginen auf dem Grill zubereiten.
Essiggurken und Gewürzgurken können Sie leicht selbst einmachen. Hier die Rezepte dazu.
Eingelegte Gurken sind eine Delikatesse. Wer einen eigenen Gemüsegarten hat, nutzt gerne diese Art der Konservierung, denn selten kannn man zur Erntezeit alles gleichzeitig verwenden. Je nach Gewürzmischung entstehen pikante, salzig-saure Geschmacksvarianten. Gurken muss man vor dem Einmachen nicht kochen, kann es aber. Sie schmecken auch süßsauer und passen zu Kartoffelsalat, Wurst, Brathering und vielen anderen Speisen.
So legen Sie Bohnen ein
Bohnen gelten als nahrhaftes und sättigendes Lebensmittel. Als wichtigster Inhaltsstoff gilt dabei insbesondere das Eiweiß, das bis zu 24 Prozent in einer Bohne enthalten ist. Auch pflanzliche Ballaststoffe, Folsäure, Eisen und Vitamine sorgen für eine energiereiche sowie gesunde Ernährung.