Durch ihren hohen Wassergehalt lassen sich Zucchini nicht ohne Geschmacksverlust einfrieren. Auch die Konsistenz leidet darunter. Eine hervorragende Art, diese Probleme zu umgehen und die Zucchini sogar noch schmackhafter zu machen, ist das Einlegen. Die Haltbarkeit wird durch das Bedecken mit Öl oder Essig und das Verschließen in Einweckgläsern um ein Vielfaches erhöht. Lesen Sie hier, wie Sie Zucchini einlegen.
Gemüse
Egal ob Gurken, Kartoffeln, Reis oder Salat. Gemüse sollte immer auf den Tisch kommen und darf beim Kochen nicht fehlen. Es ist nahrhaft, fettarm, reich an Vitaminen und – ganz nebenbei – der ideale Begleiter, wenn Sie abnehmen wollen.
Lesen Sie hier unsere Tipps rund ums Gemüse.
Barbecue: So grillen Sie leckere Paprika
Gegrillte Paprika schmecken lecker. Die bunten, leckeren Schoten liegen mittlerweile häufig auf dem Grill. Allerdings gibt es weitaus mehr Möglichkeiten die Früchte lediglich auf den Grill zu legen und als Gemüsebeilage zum Fleisch zu reichen.
So bereiten Sie leckere Zucchini auf dem Grill zu
Zucchini eignen sich hervorragend für die Zubereitung über offenem Feuer und sind eine leckere Ergänzung zu vielen Grillgerichten.
So legen Sie Oliven lecker ein – mediterrane Küche
Oliven sind seit der Antike bekannt und passen zu beinahe jedem Gericht. Vor dem Verzehr müssen sie jedoch eingelegt werden, denn frisch sind sie viel zu bitter. Oliven einlegen ist zwar zeitaufwendig, aber es geht sehr einfach. Wir zeigen, wie das geht.
Grillkartoffel: Eine leckeres und einfaches Kartoffelrezept
Kartoffeln gehören auf den Grill wie Steaks und Würstchen. Zu leckerer saurer Sahne mit frischen Kräutern und Knoblauch passen sie als Grillkartoffel einfach perfekt. Sie sind als Gemüse sehr robust und deswegen leicht zu grillen. Ob es sich dabei um einen Kohle-, Elektro- oder Gasgrill handelt, spielt kaum eine Rolle. Viel wichtiger ist, wie die Grillkartoffeln anschließend gewürzt und serviert werden.
Süßsauer, süßscharf oder pikant: So legen Sie Kürbis ein
Kürbis hat keinen ausgeprägten Eigengeschmack. Sein Geschmack ist sortenabhängig und erinnert etwas an Zucchini oder Süßkartoffeln. Seine besondere Note erhält Kürbis durch Konservieren.
So düngen Sie Ihre Möhren richtig
Karottenanbau erfordert einiges an Wissen und Arbeitsaufwand, wenn er erfolgreich sein soll. Das Karotten düngen gehört zu den Grundlagen dazu. Grundsätzlich gilt: Lockere, humusreiche und trockene Geest-Böden oder leichte oder mittelschwere Moorböden sind wegen ihrer besseren Durchwurzelbarkeit geeigneter als schnell verdichtete und allzu feuchte Marschböden.
So bereiten Sie Fenchel für das Einfrieren in der Kühltruhe vor
Sie haben viel Fenchel im Garten? Dann frieren Sie das leckere Knollengemüse doch ein. Auch die zarten, dillartigen Blättchen lassen sich in der Kühltruhe konservieren.