Tomaten richtig lagern

Tomaten sind ein beliebtes Gemüse und dank der Treibhäuser ganzjährig verfügbar. Doch oft haben Tomaten das Aroma von Pappe. Das liegt oft nicht an den Tomaten, sondern an der Lagerung. Tomaten mögen nämlich keine Kälte. Im Kühlschrank verlieren Sie ihr Aroma und werden fade.

Weiterlesen…

Wozu ist Kompost gut, was darf hinein und was nicht?

In jedem Haushalt und Garten fallen täglich kompostierbare, organische Abfälle an. Haben Sie die Möglichkeit in Ihrem Garten einen eigenen Komposthaufen anzulegen, sollten Sie dies nutzen. Denn wenn man es richtig macht, erhält man nach einiger Zeit gute, biologisch wertvolle Erde inklusiver bester Düngung. Gartenbesitzer die einen Komposthaufen anlegen, schlagen außerdem  zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie vermeiden Müll und schaffen sich die Grundlage für eine hervorragende Gartenerde. Doch was darf in den Kompost und was nicht?

Weiterlesen…

Tomatenschälen leicht gemacht

Für viele Gerichte sind geschälte Tomaten notwendig. Die gibt es zwar günstig in der Dose zu kaufen, frische Tomaten schmecken aber in jedem Fall besser. Aber wie kriegt man die Haut von der Tomate?

Weiterlesen…

Tomaten nachreifen lassen

Oft gibt es im Supermarkt lediglich unreife Tomaten. Wem die blassen, manchmal sogar noch leicht grünlichen Früchte nicht schmecken, kann sie zuhause nachreifen lassen. Am besten geht dies, wenn Sie die unreifen Tomaten zusammen mit einem Apfel in einer Papiertüte aufbewahren.

Weiterlesen…