Sie wollen einen Windows Screenshot machen? Dann lesen Sie in diesem Beitrag, wie es geht und welche Tastenkombinationen Sie dazu verwenden.
Grafik
In Photoshop markieren
In Photoshop markieren Sie Bereiche eines Bildes, die Sie bearbeiten wollen. Das geht ganz einfach mit dem Bereichswerkzeug. Doch das Werkzeug kann mehr, als Sie denken. Lesen Sie hier.
So ändern Sie die Größe eines Bildes in Photoshop
Um in Photoshop Bilder verkleinern und vergrößern zu können, müssen Sie zunächst wissen, was genau Sie wollen. Denn einerseits können Sie einfach die Bildgröße ändern, andererseits die Arbeitsfläche des Bildes.
So ändern Sie das Hintergrundbild auf dem iPad und schalten die Perspektive ein und aus
Um ein neues Hintergrundbild für das iPad einzurichten, benötigen Sie zunächst einmal Fotos auf Ihrem iPad. Die können Sie entweder via iTunes mit Ihrem Computer synchronisieren. Oder Sie haben ohnehin die iCloud aktiv, die automatisch Bilder auf Ihr iPad schickt.
Notebooks mit Optimus: schnelle 3D-Grafikkarte auswählen
Notebooks wie das Medion P6622 von Aldi haben zwei Grafikkarten eingebaut. Bei normaler Arbeit ist die genügsame interne Grafikkarte aktiv. Wird ein Spiel gestartet, schaltet das System auf die leistungsfähigere Grafik um.
Paint.NET: Gratis-Bildbearbeitung für Windows
Für Windows gibt es ein gutes, kostenloses Grafikprogramm. Paint.NET bearbeitet Fotos und hilft beim Zeichnen von Bildern. Dieser Beitrag gibt einen kurzen Überblick zum Programm. Außerdem verraten wir Ihnen ein paar Tipps, wie Sie mehr aus Paint.NET rausholen.
So schalten Sie das Erstellen der Datei Thumbs.db in Windows ab
In der Datei Thumbs.db speichert Windows die einmal erzeugten Vorschaugrafiken in Bilderordnern. Das hat den Vorteil, dass die kleinen Vorschaubilder nicht bei jedem Öffnen des Ordners neu erzeugt werden müssen.
So erzeugen Sie mit Photoshop einen Schatten hinter Schrift
Ein Schatten hinter einem Schriftzug gibt einem mehr Pep. Wie Sie so einen Effekt erzeugen, zeigt dieser Tipp.