Baudatum eines Apple-Computer herausfinden

Apple-Computer haben Seriennummern, die eine Menge Information bergen. Unter anderem die Modellbezeichnung oder das Baudatum eines Mac. Wichtig ist die Nummer zum Beispiel dann, wenn Sie herausfinden wollen, wann Ihr Apple-Rechner gebaut wurde. Das wiederum ist interessant, wenn es darum geht, die richtige Erweiterungs-Hardware für den Mac zu kaufen.

Weiterlesen…

Einen alten Computer reparieren

Gestern lief der alte Computer noch einwandfrei, heute weigert er sich zu booten. Gerade alte Rechner der frühen Pentium und späten 486er-Zeit können viele Fehlerursachen aufweisen. Dieser Beitrag hilft Ihnen, den Fehlern bei Rechnern aus dieser Zeit auf die Schliche zu kommen und so den PC zu reparieren.

Weiterlesen…

Mac Mausgeschwindigkeit ändern

Auf Apple-Computern ist die Mausgeschwindigekeit von Haus aus langsam eingestellt. Aber wer mit größeren Monitoren arbeitet, braucht einen schnelleren Mauszeiger. Wir zeigen, wie Sie die Mausgeschwindigkeit ändern.

Weiterlesen…

Wenn das Mausrad oder die Maus selbst nicht mehr funktionieren, kann Schmutz die Ursache sein

Die Computer-Maus ist ein Schwerstarbeiter und findet doch so wenig Beachtung. Von der Maus wird einfach erwartet, dass sie ständig tadellos funktioniert. Doch wie sonst vielleicht nur die Tastatur ist die Maus vielen Belastungen ausgesetzt – vor allem Schmutz. Abrieb von den Händen, schmutzige Tischplatten und Mauspads, Staub, Haare – all das kann Mäusen schwer zu schaffen machen.

Weiterlesen…