Screenshots Ihres iPhone oder iPad helfen, wenn Sie etwas dokumentieren oder anderen zeigen wollen: einen spannenden Spielstand zum Beispiel oder das Aussehen einer Website auf dem iPhone.
iPad
iPad: So übertragen Sie pdf- und epub-Dateien auf Ihr Tablet
Am einfachsten klappt die Übertragung von eBooks, wenn Sie die direkt im iTunes-Store kaufen: Dann wird das digitalisierte Buch geladen und automatisch auf Ihrem iPad gepspeichert. Was aber, wenn Sie Dateien des Typs *.pdf oder *.epub vorliegen haben und auf Ihr Tablet übertragen möchten? Dazu gibt es verschiedene Lösungsansätze – je nachdem, welchen Anwendungsfall Sie haben.
iPhone/iPad: eBooks, Filme und Musik auf den PC exportieren
Oft möchten Sie die Medien, die sich auf Ihrem Mobilgerät befinden, zurück auf Ihren Computer übertragen. Mit iTunes klappt das nicht aber nicht. Apples Standard-Software für alle IOS-Geräte kann eBooks, MP3s und Filme nur in der anderen Richtung kopieren, also vom Computer zum iPad oder iPhone.
So ändern Sie das Hintergrundbild auf dem iPad und schalten die Perspektive ein und aus
Um ein neues Hintergrundbild für das iPad einzurichten, benötigen Sie zunächst einmal Fotos auf Ihrem iPad. Die können Sie entweder via iTunes mit Ihrem Computer synchronisieren. Oder Sie haben ohnehin die iCloud aktiv, die automatisch Bilder auf Ihr iPad schickt.
So kopieren Sie mit Hilfe einer ACSM-Datei ein Ebook auf iPad und iPhone
Beim Download vieler kopiergeschützter Ebooks sehen Sie zuerst nur eine Datei im Format ACSM. Die enthält nicht das eigentliche Ebook, sondern ist lediglich eine Art Steuerdatei für das zugehörige Program Digital Editions von Adobe. Dieses Programm lädt dann das eigentliche Ebook im Format EPUB oder PDF nach.
So rufen Sie auf iPhone oder iPad die Suche auf
In den früheren Versionen des iOS für iPhone oder iPad konnten Sie die Suche über alle Apps, Termine, Kontakte und E-Mails Ihres Geräts durch zweimaliges Drücken des Home-Buttons oder durch Blättern ganz nach links in den Seiten des Homescreen erreichen.
Iphone: Mit Siri Sonderzeichen per Sprache eingeben
Die Spracheingabe mit dem iPhone oder iPad funktioniert meistens recht gut.
So importieren Sie Fotos von iPad, iPhone, Windows Phone oder Android auf Windows 8
Windows 8 hat eine schöne App zur Bearbeitung von Fotos. In die lassen sich auch bequem Bilder aus Smartphones und Tablets importieren. Das geht mit iOS (iPhone und iPad) genauso einfach wie mit Android oder Windows Phone.