Um einen perfekten Espresso zu kochen, braucht man keine teure Espressomaschine. Ein Espressokocher reicht vollkommen aus. Wir verraten Ihnen, wie Sie damit Espresso kochen.
Kaffee
So finden Sie den richtigen Mahlgrad für Ihre Kaffeemaschine
Bei einem Vollautomaten, bei der ganze Kaffeebohnen eingefüllt werden, müssen Sie das Mahlwerk einstellen. Nur mit dem richtigen Mahlgrad wird der Kaffee gut schmecken und eine optisch ansprechende Schaumkrone (Crema) haben.
Kaffee aufbewahren: 5 Tipps zum frisch halten
Gemahlener Kaffee hält nicht ewig. Im Gegenteil, er raucht schnell aus. Kaffee sollte nach Öffnen der Verpackung so schnell wie möglich verbraucht werden. Sauerstoff, Licht und Feuchtigkeit setzen binnen Tagen einen Oxidationsprozess in Gang, der das im Kaffee enthaltene Fett und die Aromastoffe zu zerstören beginnt. Der Kaffee verliert sein Aroma und beginnt sogar unangenehm zu riechen.
Kaffee machen sie alle, aber welche Maschine braut den besten?
Kaffee, Espresso, Cappuccino, … Kaffeespezialitäten gibt es viele und mit der richtigen Technik gelingen sie zuhause problemlos. Je nach Anspruch bietet der Handel die richtige Kaffeemaschine.
So reinigen Sie den Auslauf einer Saeco Talea
Spätestens wenn aus den beiden Auslaufdüsen Ihrer Saeco Talea ein stark unterschiedlich starker Kaffeefluss herauskommt, ist der Auslauf verstopft und eine Reinigung nötig.