Gemüse und Früchte der Saison sind nicht nur lecker und gesund, sondern dienen hervorragend der preiswerten Bevorratung für kommende Monate, wenn man sie einkocht.
Kochen
Rezepte für eingekochten Kürbis
Eingekochter Kürbis kann eine Delikatesse sein. Vorbei sind die Zeiten der einheitlich süßsauer eingekochten Kürbiswürfel, die nur wenig Anhänger finden.
Einkochen: Kirschen für den Winter haltbar machen
Kirschen einkochen – eine beliebte, traditionelle Methode. Wenn Sie es richtig machen, lässt sich das Obst ohne Geschmacksverlust durch Hitzeeinwirkung konservieren und das ganze Jahr über genießen.
Einkochen: So konservieren Sie Karotten
Karotten einkochen gilt als arbeitsaufwändig. Aus diesem Grunde scheuen sich viele davor, es zu versuchen.
Stachelbeeren machen Sie mit Einkochen haltbar
Sommerzeit ist Einkochzeit und wer sich nach der Ernte die Mühe macht, gleich frisch gepflückte Stachelbeeren zu verarbeiten, kann sich während der Wintermonate an einem köstlichen Dessert erfreuen.
So kochen Sie Pfirsiche lecker ein
Pfirsiche sind schon ab April im Handel zu bekommen; aromatischer sind sie jedoch in der Saison ab Juli bis September. Die Früchte sollten beim Kauf keine Druckstellen haben und möglichst frisch verarbeitet werden.
Zwetschgen einkochen und im Winter die reife Frucht genießen
Wer Zwetschgen einkochen möchte, sollte reife Früchte verwenden, die gewaschen, entkernt und halbiert sind.
So zünden Sie einen Grill mit einem Anzündkamin an an
Ein praktisches Werkzeug, um schnell heiß glühende Kohle im Grill zu bekommen ist der Anzündkamin. Er erspart Ihnen das umständliche Aufschichten der Kohle und ist auch deutlich schneller als andere Methoden.