Häufig benötigt man zum Kochen nur eine halbe Zwiebel. Die andere Hälfte ist zu schade zum Wegwerfen. Gut, dass man Zwiebeln einfrieren kann. Wir verraten Ihnen, wie’s geht!
Kühltruhe
Johannisbeeren: Tiefgefroren das ganze Jahr genießen
Sie wollen Johannisbeeren einfrieren, um sie auch nach dem Sommer noch zu genießen? Dann lesen Sie hier die Einleitung
So frieren Sie Äpfel ein
Es lohnt sich, Äpfel zur Erntezeit in bestem Reifezustand günstig in großen Mengen einzukaufen. Dann können Sie die Äpfel einfrieren und haltbar machen. Wie das geht, lesen Sie hier.
So bereiten Sie Fenchel für das Einfrieren in der Kühltruhe vor
Sie haben viel Fenchel im Garten? Dann frieren Sie das leckere Knollengemüse doch ein. Auch die zarten, dillartigen Blättchen lassen sich in der Kühltruhe konservieren.
So frieren Sie Zucchini richtig ein
Viele Gartenbesitzer kennen das Problem: Man hat auf dem Kompost Starkzehrer (also Gemüse, die mit dem Überangebot an Nährstoffen auf dem Komposthaufen gut zurechtkommen) wie Kürbisse oder eben Zucchini gesät, damit sie den Komposthaufen mit ihren großen Blättern beschatten und so vor dem Austrocknen bewahren.
So frieren Sie Aprikosen richtig ein
Aprikosen einfrieren lohnt sich. Denn die auch Marillen genannten Früchte halten bei der Tiefkühllagerung neun Monate. Nach dem Auftauen können Aprikosen roh verzehrt oder weiterverarbeitet werden, zum Beispiel zu Marmelade oder Kuchen. Bei richtiger Handhabung können Sie aufgetaute Aprikosen genauso genießen wie frische.
Frischer Spinat hält tiefgefroren rund 12 Monate
Spinat kann man nicht nur in der Erntezeit verzehren, sondern das ganze Jahr über genießen. Das Gemüse lässt sich sehr gut einfrieren. Bevorzugt sollte es dazu möglichst erntefrisch verarbeitet werden. Bei längerer Lagerung, vor allem ungekühlt, wandeln sich die im Spinat natürlicherweise vorkommenden Nitrate in Nitrite um.
Erdbeeren in der Gefriertruhe: Möglichst frische Früchte tiefkühlen
Im Mai beginnt die Erdbeer-Saison, im Juli erreicht sie ihren Höhepunkt. Nutzen Sie in dieser Zeit das günstige Angebot dieser süßen roten Früchte und legen sich für den Rest des Jahres einen Vorrat an. Erdbeeren kann man nicht nur einkochen und zu Marmelade verarbeiten, sondern auch problemlos einfrieren.