Wollen Sie Ihr Auto richtig zur Geltung bringen, dann sollten Sie es polieren. Wie Sie das am besten machen, zeigt Ihnen dieser Tipp.
Lack
Auto: Flugrost mit einfachen Mitteln entfernen
Auf den ersten Blick sieht es aus, wie Rost der vom Autoblech darunter hochblüht. Meist handelt es sich aber nur um Flugrost, den Sie leicht entfernen können.
Alte Türen lackieren – so geht´s
Besonders Altbauwohnungen oder Häusern mit Retro-Charme haben oft tolle alte Türen – weil die oft aber schäbig aussehen, muss man sie zuerst lackieren, damit sie richtig zur Geltung kommen. Der Anstrich ist nicht schwierig, doch bevor es so weit ist, müssen die Türen richtig vorbehandelt werden. Mit unseren Tipps zum Renovieren von Holztüren und Rahmen kommen Sie dabei schneller zum Ziel
So ölen Sie Gartenmöbel richtig ein
Gartenmöbel sind meist der Witterung ausgesetzt. Wenn sie aus Holz sind, brauchen Sie besondere Pflege. Denn Holz, das immer wieder feucht wird und trocknet neigt zu Rissen und Absplitterungen.
Aufkleber innen und außen am Auto entfernen (Karrosserie und Scheiben)
Aufkleber entfernen? Beim Auto gar nicht so schwer, sollte man denken. Doch halt: Es gibt ein paar Tipps, die Sie beachten sollten. Egal, ob Sie die Aufkleber außen von der Karosserie oder innen von Scheiben entfernen wollen.
Oberflächen rutschfest lackieren
Getrockneter Lack ist normalerweise immer glatt. Wollen Sie die Oberfläche rutschfest haben, müssen Sie nachhelfen.
Auto: So können Sie einen Lackschaden ausbessern
Ihr Auto hat schneller einen Lackschaden, als Ihnen lieb ist. Umwelteinflüsse hinterlassen im Laufe der Zeit unerbittlich ihre Spuren auf Ihrem Wagen. Um den meist beträchtlichen Wert möglichst lange zu erhalten, sollten sie zumindest einmal im Jahr ein paar Stunden für die Außenpflege aufwenden.
Färben: Möbel mit Pigmenten einfärben
Sie haben ein schönes Möbelstück, das Sie am liebsten farbig lackieren möchten. Sie wollen aber das Stück nicht beizen oder deckend lackieren?