Jedes Kind malt gerne und freut sich darüber, mit bunten Farben herumzuexperimentieren. Wachsmalstifte gehören zu den ersten Stiften, die kleinen Kindern angeboten werden. Nicht immer landet die Farbe aber da, wo sie hin soll. Lesen Sie daher, wie Sie Wachsmalstift entfernen. So werden Wände, Möbel, Teppich und Kleidung wieder sauber.
Malen
Fünf Tipps, wie Sie Lackfarbe richtig aufbewahren
Es gibt wohl kaum einen Keller, in dem nicht mindestens eine Dose Lackfarbe steht, die nicht vollständig verbraucht wurde. Lesen Sie im Folgenden fünf Tipps, wie Sie Lackfarbe richtig aufbewahren.
Steckdosen reinigen – so geht’s!
Es bleibt nicht aus, dass Steckdosen und Lichtschalter mit der Zeit schmutzig werden. Manch einer traut sich nicht, sie sauber zu machen. Dabei lassen sich Steckdosen ganz einfach reinigen, wenn man weiß, wie es geht. Wir verraten es Ihnen.
So gehts: Zinkblech lackieren
Ein Zinkblech zu lackieren ist eine der heikelsten Angelegenheiten. Wenn hier die Vorbereitung nicht stimmt, sind baldige Anstrichschäden vorprogrammiert! Damit die Farbe nicht schon nach wenigen Monaten wieder abblättert, sollten Sie unsere Anleitung befolgen.
Kartoffeldruck: Kartoffelstempel selber machen
Kartoffelstempel selber machen – das bringt eine Menge Spaß, vor allem für Kinder. Für den Kartoffeldruck brauchen sie lediglich ein paar Kartoffeln sowie Fingerfarben. Hier unsere Anleitung.
Zu Ostern Eier bemalen
Ein Osterstrauch mit bunten Ostereiern gehört zum Fest wie der Osterhase. In unseren Tipps rund um Ostereier erfahren Sie, wie Sie schöne Eier für den Strauch gestalten. Dafür brauchen Sie nur ein klein wenig Geschickt und etwas Zeit.
Mit unseren Tipps schonen Sie Ihre Malpinsel und setzen Sie optimal ein
Malpinsel sind oft im Einsatz. Sei es zum Lackieren von Möbeln oder einfach beim kreativen Malen. Abhängig von den verwendeten Farben sollten Sie die Pinsel schonen und Pflegen. Wir haben ein paar Tipps dazu zusammen getragen.
Kachelfugen wieder wie neu
Egal ob im Bad oder in der Küche: Die Fugen zwischen den Kacheln werden mit der Zeit immer unansehnlicher. Da hilft dann auch kein Putzen mehr, die Fugen wirken immer ein wenig schmutzig.