Heidelbeeren (auch Blaubeeren genannt) haben im Sommer Saison. Wer den Sommergeschmack auch noch in den kälteren Monaten genießen möchte, kann die frischen Blaubeeren einfrieren. Wir verraten Ihnen, wie das am besten klappt.
Obst
Birnen einkochen – so geht’s!
Um Birnen haltbar zu machen, werden sie am besten eingekocht bzw. eingeweckt. Wir verraten Ihnen, wie Sie Birnen einkochen.
Papaya nachreifen lassen
Papaya ist erst dann wirklich gut, wenn sie schön reif und weich ist. In der Regel sollten Sie darauf achten, dass Sie die Früchte schon reif kaufen. Wenn das nicht klappt, sollten Sie die Papaya nachreifen lassen.
Johannisbeeren: Tiefgefroren das ganze Jahr genießen
Sie wollen Johannisbeeren einfrieren, um sie auch nach dem Sommer noch zu genießen? Dann lesen Sie hier die Einleitung
Mit den richtigen Zutaten bekommen Sie leckere Bananenmilch
Als kleine Kalorienbombe zwischendurch eignet sich eine Bananenmilch. Die schmeckt frisch und sättigt prima. Wenn Sie weitgehend auf Zucker verzichten, ist die Bananenmilch auch richtig gesund. Lesen Sie hier, wie Sie Bananenmilch machen.
So frieren Sie Äpfel ein
Es lohnt sich, Äpfel zur Erntezeit in bestem Reifezustand günstig in großen Mengen einzukaufen. Dann können Sie die Äpfel einfrieren und haltbar machen. Wie das geht, lesen Sie hier.
Äpfel richtig lagern
Äpfel schmecken zu jeder Jahreszeit. Wer einen Apfelbaum hat, möchte seine Äpfel vielleicht einlagern, um immer frisches Obst zu haben. Lesen Sie hier wie Sie Äpfel richtig lagern.
Selbst kandierte Früchte zum Verschenken oder Vernaschen
Kandierte Früchte sind ein Leckerbissen für alle Naschkatzen. Noch besser schmecken sie, wenn sie selbst gemacht wurden.