Bananen sind ein schmackhaftes und gesundes Obst, doch in ihrer Gegenwart verderben andere Obstsorten schneller.
Obst
Orangen filetieren: kein Problem mit gutem Messer
Wer Orangen einmal besonders präsentieren möchte, kann sie filetieren. Das Resultat sind besonders zarte und aromatische Orangen-Stückchen, die auf der Zunge zergehen. Denn die zähe Haut fehlt, die sonst die Orangen-Stücke voneinander trennt.
Darum sollten Sie frische Ananas und Milch nicht zusammen verzehren
Ananas und Milch vertragen sich nicht. Deswegen sollte man frische Ananas nicht mit Milch oder Milchprodukten mischen.
So werden Sie Motten und Schaben los
Ungeziefer in den eigenen vier Wänden bekämpfen. Meist ist Expertenhilfe sinnvoller als wilder Aktionismus mit der Giftspritze, denn der kann noch mehr Schaden anrichten – besonders in Haushalten mit Allergikern, Asthmatikern und Kleinkindern.
Wozu ist Kompost gut, was darf hinein und was nicht?
In jedem Haushalt und Garten fallen täglich kompostierbare, organische Abfälle an. Haben Sie die Möglichkeit in Ihrem Garten einen eigenen Komposthaufen anzulegen, sollten Sie dies nutzen. Denn wenn man es richtig macht, erhält man nach einiger Zeit gute, biologisch wertvolle Erde inklusiver bester Düngung. Gartenbesitzer die einen Komposthaufen anlegen, schlagen außerdem zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie vermeiden Müll und schaffen sich die Grundlage für eine hervorragende Gartenerde. Doch was darf in den Kompost und was nicht?
Obstbäume – wann beschneiden und auslichten?
Obstbäume müssen jedes Jahr beschnitten bzw. ausgelichtet werden. Sonst werden die Baumkronen zu dicht und die Menge und Qualität der Früchte nimmt ab. Aber wann greift man am besten zu Gartenschere und Säge?