Sie möchten eine PDF-Datei mit einem Passwort absichern? Dann befolgen Sie die folgenden Arbeitsschritte zum PDF verschlüsseln.
So fügen Sie Texte in ein PDF-Dokument ein
Nicht alle PDF-Formulare sind so gestaltet, dass Sie darin Text einfügen können. Lesen Sie, wie Sie trotzdem jedes PDF am PC ausfüllen.
Mac: Mehrere PDF-Dateien zusammenfügen
Mehrere PDF-Dateien zusammenfügen? Das kann der Mac schon mit Bordmitteln. Das dafür zuständige Programm heißt „Vorschau“ und bietet einen verblüffend einfachen Weg, Dateien zusammenzuführen. Auf diesem Weg können Sie aus mehreren PDF-Files eine Datei machen und diese weiter verwenden.
Mac PDF-Datei verkleinern
Sie möchten auf dem Mac eine PDF-Datei verkleinern? Dann lesen Sie hier, wie das ohne Zusatzprogramme geht – Sie brauchen nur die Vorschau auf Ihrem Mac.
Bilddatei – JPG, PNG, TIFF – in PDF umwandeln auf dem Mac
Sie wollen ein Bild in PDF umwandeln? Das geht auf dem Mac ganz einfach mit der Vorschau.
XPS Druckertreiber – darf man den löschen?
Wenn Sie keine Dokumente vom Typ XPS erzeugen wollen, können Sie ohne Reue den gleichnamigen Druckertreiber entfernen, um mehr Übersicht in Ihrem Druckmenü zu schaffen.
So stellen Sie im Foxit Reader Anzeigeoptionen als Vorgabe ein
Wenn Sie im Foxit Reader eine PDF-Datei öffnen und über das Menü Ansicht die Details der Darstellung ändern, dann merkt sich das Programm diese Einstellungen. Beim nächsten Öffnen der aktuellen Datei wendet der Foxit Reader dann genau dieselben Optionen wieder an.
Ein schlanker PDF-Viewer ist der Foxit Reader. Hier unsere Tipps zum Einstieg.
Der Adobe Acrobat Reader ist der Urvater aller PDF-Anzeigeprogramme. Inzwischen ist er aber so umfangreich geworden, dass alleine der Download über 20 Megabyte beansprucht und die Startzeiten unangenehm lang werden.