Salat düngen: Auf die Salat-Sorte kommt es an

Generell sind Salate Schwachzehrer, sie möchten demzufolge nicht, überdüngt werden. Bis auf die späten Arten sind sämtliche Salate mit normalem Kompost-Humus und allenfalls etwas Pflanzenjauche im Gießwasser zufrieden. Überdüngte Pflanzen sind ein gefundenes Fressen für Schädlinge.

Weiterlesen…

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie Ihre Rosen düngen

Die Rose ist die edelste aller Blumen und im Garten ein echter Blickpunkt. Damit diese aber auch prächtig gedeiht und möglichst schön und üppig blüht, ist es sinnvoll, Rosen von Zeit zu Zeit zu düngen. Worauf man beim Düngen der Rosen achten muss, soll nachfolgender Text beschreiben.

Weiterlesen…

Grün statt Blau: Kriechenden Günsel bekämpfen

Wenn ihr Auge beim Blick über den Rasen schon im zeitigen Frühjahr statt grüner Halme größere blau-lila blühende Bereiche entdeckt, dann sollten Sie genauer nachsehen. Es könnte sich um den schnell wachsenden „Kriechenden Günsel“ handeln.

Weiterlesen…

Ackerwinde bekämpfen

Die Ackerwinde (Convolvulus arviensis) teilt die Gemüter. In „naturnahen Gärten“ ist sie beliebt wegen ihrer hübschen Trichterblüten in Rosa oder Weiß. In der Landwirtschaft oder öffentlichen Parkanlagen mag ihre Ausbreitungsfreudigkeit gar nicht. Deshalb will man dort die Ackerwinde bekämpfen.

Weiterlesen…