Wer schöne verzweigte und dichte Rosen möchte, muss diese regelmäßig schneiden. Das geschieht aber nicht im Herbst, sondern erst im Frühjahr.
Pflege
So pflegen Sie Ihren Rasen richtig – Frühling, Sommer und Herbst
Ein schöner gepflegter Rasen ist das Aushängeschild für jeden Gartenbesitzer. Ein solcher Rasen entsteht aber nicht von alleine und ist relativ pflegeintensiv.
So säen Sie einen neuen Rasen an
Wenn Sie sich langfristig über einen schönen Rasen freuen wollen, müssen Sie schon beim Anlegen des Rasens einige Punkte beachten. Denn ein schlecht angelegter Rasen wird auch bei der besten Pflege nicht perfekt. Haben Sie sich schon seit Jahren vergeblich bemüht, Ihren Rasen perfekt zu bekommen, sollten Sie deshalb über eine komplette Neuanlage nachdenken.
Rhododendron richtig pflanzen
Rhododendren sind beliebte Gartenpflanzen, die mit ihren farbenprächtigen Blüten jeden Gartenliebhaber erfreuen. Allerdings sind diese Pflanzen sehr anspruchsvoll und benötigen die richtige Pflege, damit sie gut gedeihen.
Silber reinigen – so geht das ganz einfach
Silber putzen hat einen Grund. Denn Gegenstände aus Silber, zum Beispiel Besteck, Geschirr oder Schmuck bekommen schnell eine schwarze Patina. Diese Schicht aus oxidiertem Silber wieder wegzuputzen ist mühsam. Schneller geht es, wenn Sie das Silber reinigen und sich dabei von Chemie unterstützen lassen.
Küchenmesser schärfen: So ziehen Sie Messer richtig ab
Das Abziehen eines Messers dient nicht dazu, die Klinge abzuschleifen, sondern richtet lediglich die durch die Benutzung umgebogene Teile der Schneide wieder auf. So soll die glatte, feine Schneide wieder hergestellt werden. Zum Wetzen verwenden Sie Wetzstahl.
So schneiden Sie Ihre Sträucher richtig
Befreien Sie Ihre Sträucher von unnötigem Ballast. Das sorgt dafür, dass die Sträucher leichter neu austreiben können und besser wachsen.
Mit wenigen Handgriffen können Sie Ihre Mischdüse (Perlator) sauber machen
Praktisch alle Wasserhähne sind heutzutage mit Strahlreglern, auch Luftsprudler, Perlator oder Mischdüse genannt, ausgerüstet. Das sind unter die Auslauföffnung geschraubte Teile, die dem Wasserstrahl Luft beimischen. Das soll den Strahl angenehmer machen und Spritzer verhindern.