So finden Sie die Ursache, wenn Ihr Auto komische Geräusche macht

Wer sein Auto schon viele Kilometer gefahren ist, der kennt die Geräuschkulisse genau. Taucht ein neues Geräusch auf, hat sich etwas verändert. Möglicherweise kündigt sich damit ein Problem an, das umso besser in den Griff zu bekommen ist, je früher man die Ursache ergründet. Wenn Sie beim Fahren also ungewöhnliche Geräusche hören, sollten Sie einige Punkte beachten, um die Fehlerquelle einzugrenzen.

Weiterlesen…

Profiltiefe mit Münze messen – so geht’s

Ein Autoreifen braucht ausreichend Profiltiefe. Mindestens 1,6 Millimeter Tiefe sind für Sommerreifen vorgeschrieben. In der Praxis sollte es aber deutlich mehr Profil sein, damit Sie sicher unterwegs sind – auch auf nasser Fahrbahn. Drei bis vier Millimeter Reifenprofil reichen für Sommerreifen noch, bei Winterreifen sollte die Profiltiefe mindestens vier Millimeter betragen.

Weiterlesen…

Wie alt dürfen Neureifen sein?

Wer einen neuen Reifen kauft, erwartet, dass er ein fabrikneues Exemplar bekommt. Doch das Alter von Neureifen ist nicht genau definiert auch neue Reifen können auch schon eine Weile in den Regalen des Reifenhändlers liegen. Die Frage ist also: Wie lange ist ein Neureifen wirklich neu?

Weiterlesen…

Für welche Höchstgeschwindigkeit ist ein Reifen zugelassen?

Wie schnell darf man mit einem Reifen maximal fahren? Diese Frage lässt sich mit einem Blick auf die Reifenkarkasse beantworten. Dort nämlich befindet sich der Geschwindigkeitsindex. Der besteht aus einem oder zwei Buchstaben, die als Schlüssel für die Maximalgeschwindigkeit eines Reifens dienen.

Weiterlesen…