Wenn Sie bei Ihrem PC mit Windows 8.1 beim Hochfahren die Taste [F8] drücken, passiert nichts. Das ist eine Umstellung gegenüber früheren Windows-Versionen. Dort bekamen Sie damit ein Menü angezeigt, wo spezielle Betriebsarten wie der abgesicherte Modus ausgewählt werden konnten.
Reparatur
So reparieren Sie einen Kunststofftank aus PE von Enduro- oder Crossmaschinen
Der Tank meiner Geländemaschine hat ein Problem. Von den eingegossenen Gewindehülsen, mit denen Verkleidungsteile angeschraubt werden, sind einige ausgerissen.
Fahrzeuge: So lange dürfen Sie ein Auto oder Motorrad abgemeldet lassen
Haben Sie sich vorgenommen, einen Oldtimer zu restaurieren oder andere aufwändige Arbeiten an einem Fahrzeug vorzunehmen?
So finden Sie einen Austausch für Ihre alte Autobatterie und bauen sie ein
Spätestens, wenn am ersten richtig kalten Wintermorgen das Auto nicht mehr anspringt, ist es klar: Die Autobatterie ist so alt, dass Sie diesen Kraftakt nicht mehr schafft. Wenn Sie die Möglichkeit habe, Starthilfe von einem anderen Autofahrer zu bekommen, können Sie dann zwar noch losfahren, ein Austausch ist dann aber unumgänglich.
So beheben Sie einen Wasserschaden am Handy mit Reis
Wird ein Handy feucht, müssen Sie das Wasser möglichst schnell wieder herausbekommen. Denn die Feuchtigkeit greift Kontaktstellen an und kann interne Kurzschlüsse bewirken.
Wenn die Trinkflasche für Kleintiere tropft
Die meisten Wasserspender für Kleintiere funktionieren so: Am unteren Ende des Wasserauslaufrohrs ist eine bewegliche Stahlkugel eingebaut. Stößt Ihr Haustier mit der Schnauze oder der Zunge dagegen, drückt das die Kugel nach oben und Wasser fliesst nach. Das Tier kann seinen Durst stillen. Hört es auf zu trinken, rutscht die Kugel wieder nach unten und verschliesst den Auslauf.
So reinigen Sie den Auslauf einer Saeco Talea
Spätestens wenn aus den beiden Auslaufdüsen Ihrer Saeco Talea ein stark unterschiedlich starker Kaffeefluss herauskommt, ist der Auslauf verstopft und eine Reinigung nötig.
So reparieren Sie defekte Elektrogeräte
Viele Gerätedefekte kommen von Kondensatoren, die einen Großteil ihrer Kapazität verloren haben. Daran leiden zum Beispiel Hauptplatinen von Computern, Flachbildschirme oder SAT-Receiver.